Home
News
Aktien Wirtschaft
Markt-Berichte
Kommentare
Chart Analysen
Technik-Wissenschaft
Computer
RSS-Feed
Job suchen
--------
Auto KFZ
Tuning
gratis SMS
Klein-Anzeigen
Infos 4-Germany Impressum

Thema: PC, Computer, Hardware, Software ...

TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 200 Euro ? mehr muss man nicht ausgeben
Selbst günstige Smartphones ersetzen mittlerweile Navi, Kamera, Musikplayer und vieles mehr. TechStage zeigt die zehn besten Handys bis 200 Euro.
Raumstation "Tiangong": Taikonauten nach Crew-Wechsel zurück auf der Erde
Die Taikonauten der chinesischen Raumstation "Tiangong" sind nach 186 Tagen im All zurück auf der Erde. Sie wurden von einer neuen Crew abgelöst.
MediaMarkt plant "Plus"-Abonnement für Beratung und Reparatur
Die Elektronikhandelskette MediaMarktSaturn plant ein zweistufiges Abo für Gerätereparatur und Beratung. Wo ein defektes Gerät gekauft wurde, soll egal sein.
TechStage | Balkonkraftwerk von Netto im Test: Stark, günstig, aber ohne Panel-Halterung
Das Balkonkraftwerk vom Discounter lockt mit starken Solarpanels und WLAN-Steuerung. Wir haben das Paket aus Photovoltaikpanels und Wechselrichter getestet.
heise+ | Outdoor-Smartphone im Test: Cat S75 mit Satellitenfunk
Das Cat S75 ist eines der ersten Smartphones mit Satellitenfunk für Notfall-SMS und Textnachrichten. Damit verlieren Funklöcher etwas ihren Schrecken.
Sony-Chef: Cloud-Gaming ist kostspielig und ineffizient
Cloud-Gaming sei technisch "sehr schwierig" umzusetzen, warnt der Sony-Chef. Zukünftig könnte KI eingesetzt werden, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Leistungsschutzrecht: Meta will Presse-Inhalte in Kanada teilweise ausblenden
Auf Facebook und Instagram sollen einige kanadische Nutzer bald keine Presseerzeugnisse mehr sehen. Der Mutterkonzern Meta reagiert damit auf ein Mediengesetz.
Strenge Abgasnormen: Zwei Drittel der Autos in Deutschland mindestens mit Euro 5
Immer mehr Autos in Deutschland erfüllen die strengen Abgasnormen Euro 5 und Euro 6. Der Anteil älterer ? und schmutzigerer ? Fahrzeuge geht zurück.
heise+ | Wasserdichte Kopfhörer mit und ohne Apple Watch im Test: Feuchte Beats
Der eine möchte Musik hören, während er auf der Luftmatratze in den Wellen schaukelt. Die andere wünscht sich Motivation beim Laufen im Regen. Wie gut geht das?
YouTube: Desinformationen zu US-Wahlen werden nicht mehr vollumfänglich glöscht
Das Videoportal will "Fake News" über die US-Präsidentschaftswahl 2020 und ihre Vorgänger zugunsten der politischen Meinungsäußerung nicht länger entfernen.
heise+ | 3D-Drucker-Tuning, Teil 3: Schneller drucken mit Klipper
In dieser Folge der Tuning-Reihe geht es ans Tempo: Mit der Drucker-Firmware Klipper gibt der Drucker so richtig Gas, ohne die üblichen Qualitätseinbußen.
Missing Link: Digitale Polizei ? eine unendliche Geschichte mit vielen Restarts
Schon seit sechseinhalb Jahren zimmern Bund und Länder am Polizei-Datenhaus P20. Doch schon das Fundament steht auf technisch und rechtlich tönernem Grund.
TechStage | Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 30 Euro
Den herkömmlichen Türspion durch eine digitale Variante zu ersetzen, ist in wenigen Minuten erledigt. Wir zeigen, ob und wann sich digitale Türspione lohnen.
Einschränkungen für Werbung: Für Frankreichs Influencer ist "die Party vorbei"
Frankreich droht Influencern mit hohen Strafen, sofern sie sich nicht an ein neues Gesetz halten. Die Flucht ins Ausland schützt auch nicht.
TechStage | Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs
Ein Smartphone ist bei einer Radtour eine große Hilfe. TechStage zeigt Fahrrad-Handyhalterungen mit Powerbank, Sound, wasserdichter Hülle oder Airtag.
100 Tage Cell Broadcast: Alle 36 Stunden eine amtliche Handy-Warnung
Seit dem offiziellen Start von DE-Alert (Cell Broadcast) im Februar haben Behörden die Bevölkerung in einzelnen Kreisen schon 77-mal etwa vor Unwettern gewarnt.
heise+ | Wie Schockanrufer ihre Opfer manipulieren: Die Geschichte einer Betroffenen
Oft werden jüngere Menschen Opfer von Schockanrufen und tragen ein Trauma davon. Wir walzen daher einen solchen Fall aus, um andere zu warnen.
Twitter: Zweiter leitender Angestellte tritt nach Kritik von Elon Musk zurück
Twitters Leiter für Markensicherheit und Anzeigenqualität, A.J. Brown, verlässt das Unternehmen. Er folgt damit seiner Vorgesetzten innerhalb kurzer Zeit.
Microsoft wirft Cortana-App aus Windows ? KI-Tool Copilot übernimmt
Unter Android und iOS ist die Cortana-App längst stillgelegt, bald zieht Microsoft auch bei Windows den Stecker. Das KI-Tool Copilot soll Cortana ersetzen.
heise+ | 22 Tipps: Fotosammlung verwalten in Apple Fotos ? mit oder ohne (i)Cloud
22 Tipps zur Verwaltung der eigenen Aufnahmen: Bilder oder Mediathek teilen, Dubletten löschen, Speicherplatz sparen, Verschlüsselung, Backups und vieles mehr.
Microsoft Powertoys 0.70.1 behebt zahlreiche Fehler
Rund anderthalb Wochen nach der Veröffentlichung von Version 0.70 legt Microsoft Powertoys 0.70.1 nach. Die neue Version räumt mit diversen Problemen auf.
"WarGames": Vor 40 Jahren erscheint der erste Hacker-Film?
Am 3. Juni 1983 startet "WarGames" in den amerikanischen Kinos. Der Film gibt zum ersten Mal Einblicke in die Hackerkultur ? und ist immer noch aktuell.?
Das Allgegenwärtige in neuem Licht: Die Bilder der Woche (KW 22)
Mit neuen Perspektiven und Lichtspielen lässt sich Altbekanntes spannend inszenieren.
Sieben Tipps für die nächste Unterhaltung über KI ? auch mit wenig Vorwissen
Alle reden über KI. Wenn Sie unsicher sind, wovon zum Teufel die Leute reden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben ein paar Leitlinien für Sie.
Endlich! Schnellstart ins Programmieren | c?t uplink 48.6
Lukrative Jobs, besseres Technikverständnis, Spaß: Es gibt viele Gründe programmieren zu lernen. Zeit, endlich loszulegen! Der uplink hilft beim Start.
Flexibles Glas und wahre Monsterlinsen ? die Fotonews der Woche 22/2023
Nach den Kameras kommen die Objektive ? Nikon ist schon da, und Sigma zieht wohl nächste Woche nach. Ungeklärt bleibt vorerst, wem ein KI-Bild wirklich gehört.
TechStage | Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro
Kompressorkühlboxen oder günstigere Alternativen mit thermoelektrischer oder passiver Kühlung halten Getränke und Lebensmittel auch unterwegs kühl und frisch.
Europawahl 2024: EU-Parlament drängt auf TikTok-Verbot für Regierungen
Die Abgeordneten erwarten eine verstärkte Einmischung und Manipulation vor allem aus Russland und China vor der Wahl. Sie zählen auch Huawei und Kaspersky an.
Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet Bug-Bounty-Programm
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet ein Bug-Bounty-Programm. Für mehr Sicherheit in digitalen Gesundheitsanwendungen.
Nach Cyberangriff auf Bitmarck: Krankenkassen auf dem Weg in die Normalität
Wochen nach dem Cyberangriff auf den Krankenkassen-IT-Dienstleister Bitmarck, kehren auch die übrigen Krankenkassen allmählich zur Normalität zurück.
Nord Stream: Ermittler gehen DNA-Spur zu möglichem Täter nach
Die DNA eines Kindes könnte ein Schlüssel bei der Suche nach den Tätern sein, die den Anschlag auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verübt haben.
Intel Magdeburg: Angeblich 27 Milliarden Euro fürs Halbleiterwerk
Es soll Uneinigkeit über die Subventionen für Intels Halbleiterwerk in Magdeburg herrschen. Lindner blockiert angeblich höhere Summen.
Meta: Angestellte sollen wieder drei Tage pro Woche ins Büro kommen
Zum "Jahr der Effizienz", das Mark Zuckerberg dem Meta-Konzern verordnet hat, gehört auch mehr Büro: Mitarbeiter sollen wieder drei Tage vor Ort arbeiten.
Kurz informiert: Exoskelett, KI-Drohne, Apple, Starliner
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
GPT4All ausprobiert: Das eigene ChatGPT ohne Internetverbindung
Läuft auf nahezu jedem Rechner: GPT4All ist einfach zu installieren und ermöglicht ein lokales KI-Chatsystem wie ChatGPT. c't 3003 hat's ausprobiert.
Nintendo kündigt Spiel für Switch an, das eigentlich nicht veröffentlicht werden sollte
Neue Spiele werfen oft ihre Schatten voraus ? doch manche sollten besser nie aus diesem hervortreten. Ein neues Nintendo-Game könnte womöglich dazu gehören.
Raspberry Pi: Millionenstückzahlen ab Juli
Eine Million Raspi-Einplatinencomputer und -Controller pro Monate ? dieses Produktionsziel hat sich der Hersteller ab Juli gesetzt.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Amazon Security Lake, OSPO, Apache NetBeans, Quarkus, Brave, Git und Neutralinojs.
Vor der WWDC von Apple: Womit unser Mixed-Reality-Experte rechnet
Die Fachwelt wartet gespannt darauf, ob Apple sein erstes Mixed-Reality-Headset präsentiert. Wo Apple punkten könnte und wo der Experte skeptisch bleibt.
TechStage | Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden
Mikrofone gibt es in verschiedenen Bauweisen und Charakteristiken für unterschiedliche Einsatzgebiete. TechStage zeigt, welches Mikrofon man wofür benötigt.
5G-Netz: Kartellamt ermittelt gegen Vodafone wegen potenzieller 1&1-Behinderung
Das Bundeskartellamt prüft die schweren Vorwürfe von 1&1, wonach Vodafone dem neuen Netzbetreiber die Mitnutzungsmöglichkeit von Funkturmmasten erschwert habe.
Simpleclub: Fünfhundert Versuchskaninchen und eine überhöfliche KI
Der Lern-App-Anbieter Simpleclub setzt wie einige Konkurrenten auf die Einbindung von KI für individuellere Lerneinheiten. Getestet wird noch im kleinen Kreis.
Microsoft Teams führt KI-Designer für Community-Gruppen ein
Wer eine neue Community in MS Teams anlegt, kann für sie ab sofort einen KI-Designer heranziehen. Außerdem gibt es das Gruppen-Feature erstmals für den Desktop.
UN-Agentur: Gesellschaften auf Job-Transformation durch KI vorbereiten
Werden KI-Tools wie ChatGPT den Arbeitsmarkt umwälzen? Länder sollten sich besser für die Herausforderung wappnen, rät der Chef der UN-Entwicklungsagentur.
Nach Kritik von Musk: Twitters Trust & Safety-Chefin tritt zurück
Die Leiterin der Abteilung für Vertrauen und Sicherheit, Ella Irwin, ist von ihrem Posten zurückgetreten. Sie war für die Moderation von Inhalten zuständig.
Gesundheitscheck mit Health und Apple Watch im Podcast von Mac & i
iPhone und Apple Watch erfassen immer mehr Körperdaten. Wir klären, welchen Nutzen man daraus ziehen kann und wofür welche Watch taugt.
Computex: USB4 nimmt Fahrt auf
Auf der Computex sind Controller und Docks mit USB4 zu sehen ? und Netzteile über 100 Watt. Auf den Nachfolger USB4 2.0 mit 80 Gbit/s muss man aber noch warten.
Deutsches Whistleblower-Gesetz tritt in Kraft: Was das für Unternehmen bedeutet
Ein Gesetz soll Hinweisgeber vor Repressalien schützen. Es verpflichtet außerdem Unternehmen, technische Systeme und Prozesse für solche Hinweise einzuführen.
Kalifornien: Tech-Konzerne sollen für Medieninhalte zahlen, Meta droht wieder
In Kalifornien könnte es bald vorgeschrieben werden, dass soziale Netze für Artikel und Meldungen bezahlen, die dort geteilt werden. Meta droht direkt wieder.
Headset, Macs und mehr: Was wir von Apple zur WWDC erwarten
Montagabend startet die WWDC 2023 mit einer Keynote. Schon lange war man nicht mehr so gespannt, was von Apple kommt. Eine Vorhersage.
#TGIQF ? Das Netflix-Quiz
Kennen Sie sich mit dem Streaming-Urgestein Netflix aus? Können Sie die Inhalte herunterbeten? Dann testen Sie ihr Wissen in unserem Quiz!
11.500 Platin für 100 Euro: Das sind die Preise im Item-Shop von "Diablo 4"
Seit Freitag ist der Item-Shop von "Diablo 4" offen, das aktuell teuerste Outfit kostet 25 Euro. Frühere Leaks bestätigen sich damit.
iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen
Im Mai hat Apple ein Update für seine Medienverwaltung unter Windows publiziert. Das sollte man flott einspielen, meinen die Entdecker.
Elektroauto VW ID. Buzz: Länger, kräftiger oder günstiger
Volkswagen vergrößert das Angebot beim Elektro-Bus VW ID. Buzz. Neu sind unter anderem zwei Akkus, eine Einstiegsversion und eine längere Radstandvariante.
Sicherheitsupdates: Schwachstellen machen Schutzsoftware von Symantec angreifbar
Symantecs Entwickler haben in Advanced Secure Gateway und Content Analysis mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Nach iPhone-Spionagevorwürfen: Apple widerspricht russischem Geheimdienst
Der russische Inlandsgeheimdienst behauptet, Apple helfe den USA, Personen in Russland auszuforschen. Der iPhone-Hersteller dementiert.
UN-Agentur: KI-Revolution wird Staaten unterschiedlich stark treffen
Leistungsfähige KI könnte menschliche Jobs überflüssig machen, heißt es. Je nach Altersstruktur könnte das Staaten unterschiedlich treffen, meint die UNDP.
Jetzt patchen! Angreifer leiten Daten über MOVEit-Transfer-Sicherheitslücke aus
Derzeit setzen Angreifer an einer Schwachstelle in der Dateiübertragungssoftware MOVEit Transfer an. Sicherheitspatches sind verfügbar.
Computex: Corsair iCue Link: Weniger Kabelsalat im Desktop-PC
Über zwei Daisy-Chain-Stränge steuert das Ökosystem Lüfter, Pumpen und RGB-LEDs separat an und liefert Messdaten wie Drehzahlen und Temperatur zurück.?
German Bionics Exoskelett Apogee+ unterstützt in der Pflege
Pflegekräfte sollen stärker entlastet werden, um Kündigungen zu vermeiden. Das Exoskelett Apogee+ von German Bionic könnte dabei helfen.
heise-Angebot: Agilität in der Personalabteilung: Im Herbst hat die Konferenz Agile HR Premiere
Am 20. September 2023 zieht Agilität in die Personalabteilungen ein: HR-Profis können sich bei der Heise-Konferenz über agile Berufsbilder informieren ? online.
Abgasnorm Euro 7: Einer bremst, eine drängt
Um den finalen Beschluss der Abgasnorm Euro 7 wird weiter gerungen. Das Bundesumweltministerium will das zügig beenden.
Gesundheitsgefahren für Menschen durch Radioaktivität von Manganknollen
Manganknollen vom Meeresboden gefährden die Gesundheit. Forscher untersuchten die Auswirkungen der Radioaktivität. Doch wie baut man die Knollen sicher ab?
heise-Angebot: Neue Webinare zum Schutz vor Cyberangriffen
In fünf Webinaren vom 7. bis 30. Juni 2023 lernen IT-Verantwortliche und Admins von den Profis der SySS GmbH, Hackern stets einen Schritt voraus zu sein.
WTF: "Falsch ausgedrückt": US-Drohne "tötete" virtuell keinen Operator für Punkte
Die Quelle für die Behauptung, in einer Simulation der US Air Force sei der Operator von einer KI für Punkte eliminiert worden, hat sich "falsch ausgedrückt".
Barkour: Google entwickelt Benchmark für vierbeinige Roboter
Um die Agilität und Mobilität von Robotern zu messen, haben Google-Wissenschaftler einen Roboter-Benchmark erstellt.
Kinderrechte im Netz: Track' und zeig' mich nicht
Heranwachsende werden pausenlos getrackt oder regelmäßig in sozialen Medien ausgestellt. Warum das nicht ok ist, verdeutlicht eine neue Kampagne.
Mit dem Rad in den Wald: Welche Auswirkungen das auf die Natur hat
Geländegängige Fahrräder bleiben im Trend ? besonders E-Mountainbikes. Für die Natur ist das nicht immer ein Gewinn, sagen Forscher der Universität Bayreuth.
Starliner: Erster bemannter Flug von Boeings Raumschiff doch noch verschoben
Die Probleme mit Boeings Raumkapsel nehmen einfach kein Ende. Wenige Wochen vor dem geplanten ersten bemannten Start wurde der auf unbestimmte Zeit verschoben.
Freitag: Starlink mit Ukraine-Auftrag vom Pentagon, künstlerische SETI-Botschaft
Pentagon mit Satelliteninternet + Simulation einer Alien-Nachricht + EU für faire Lieferketten + Street Figher 6 + Ethik von Hirnimplantaten + Bilanz der DSGVO
Auslegungssache 87: Fünf Jahre DSGVO - was hat sie gebracht?
Der c't-Datenschutz-Podcast wurde diesmal mit Publikum an der Uni Hannover aufgezeichnet. Anlass: Eine Bestandsaufnahme zum fünften Geburtstag der DSGVO.
Starlink bekommt Auftrag vom Pentagon für Satelliteninternet in der Ukraine
Disput über die Finanzierung ist beendet. Das US-Verteidigungsministerium hat Starlink offiziell beauftragt, für Satelliteninternet in der Ukraine zu sorgen.
Apple, Samsung & Co.: EU-Parlament stimmt für faire und nachhaltige Lieferketten
Große Unternehmen sollen per Gesetz keine Gewinne mehr mit Kinder- oder Zwangsarbeit sowie Umweltzerstörung in ihren internationalen Lieferketten machen dürfen.
"Street Fighter 6" angespielt: Voll auf die Nüsse!?
Zugänglich, umfangreich und doch ganz der Alte: "Street Fighter 6" ist das Rundum-sorglos-Paket für alle Beat?em Up-Fans und solche, die es werden wollen.?
SETI: Simulierte Alien-Botschaft entdeckt, Entschlüsselung kann beginnen
Die Analyse einer simulierten Botschaft von Außerirdischen kommt voran. In den empfangenen Daten wurde das Signal entdeckt, nun geht es an die Entschlüsselung.
TechStage | Top 5: Die besten elektrischen Luftpumpen mit Akku für Fahrrad & Auto
Elektrische Luftpumpen mit Akku für Fahrrad- und Autoreifen sind mobil, schick und ab 36 Euro erhältlich. TechStage zeigt die besten mobilen Luftpumpen.
Motorola Razr 40 und Razr 40 Ultra: Foldable-Doppelpack im Anmarsch
Das Falt-Smartphone Razr 40 Ultra ist ab sofort erhältlich. Im Juli folgt das günstigere Modell Razr 40, das die Preisschwelle bei Foldables deutlich senkt.
Meta enthüllt "Asgard's Wrath 2", "7th Guest" und die Quest 3
Meta bringt mit "Asgard's Wrath 2" einen VR-Klassiker zurück. Auch "7th Guest" feiert ein Comeback auf der Quest 2 und der frisch angekündigten Quest 3.?
Zwist bei Rust: Mit Crab gibt es einen Fork der Programmiersprache Rust
Bei Rust hängt der Haussegen schief: Seit dem Trademark-Entwurf im April fremdelte ein Teil der Community mit der Rust Foundation. Das mündet nun in einem Fork.
Weltraumspiel No Man's Sky landet auf dem Mac ? noch ohne VR
No Man's Sky läuft jetzt auf Macs, Crossplay wird unterstützt. Das Spielestudio Hello Games nutzt dabei auch den Hype um das erwartete Apple-Headset.
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Juni 2023
Netflix zeigt im Juni die 3. Staffel von "The Witcher". Bei Disney+ läuft "Avatar: The Way of Water" und Amazon bietet "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben".
Diese KI-Kamera macht Fotos, ohne zu fotografieren
Die Kamera Paragraphica braucht kein Objektiv, um Bilder zu schießen. Sie lässt den KI-Bildgenerator Stable Diffusion und Geodaten für sich arbeiten.
UFO-Studie für die NASA: Mangel an hochwertigen Daten als größtes Problem
Das von der NASA berufene Gremium zur Untersuchung von UFO-Sichtungen hat vor dem Abschluss der Arbeit öffentlich getagt und den Mangel an guten Daten beklagt.
Angriff auf iPhones: Kaspersky macht ausgeklügelte Attacke publik
Kaspersky hat nach eigenen Angaben in iPhone-Backups Spuren eines komplexen Angriffs entdeckt. Gegenwehr sei nur mit rabiaten Mitteln möglich.
VR-Headset: Neue Meta Quest 3 kostet 570 Euro
Metas neues Headset Quest 3 beherrscht sowohl VR als auch AR. Auch die Hardware ist stärker als beim Vorgängermodell ? das wirkt sich auf den Preis aus.
XMG Apex: Notebooks mit AMD Ryzen und Nvidia GeForce
Schenker hat seine Apex-Notebooks grundlegend überarbeitet. Die GeForce RTX 4060 wird 115 Watt weit ausgefahren.
DeppGPT: Künstliche Arroganz vom Postillon
Die künstliche Arroganz vom Postillon "DeppGPT" ist "inspiriert von den Umgangsformen echter Menschen, Miesepeter und Leserbriefschreiber".
Kurz informiert: KI-Schulcloud, Spionage, Amazon, Robotermöbel
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Sonnige Zeiten für Photovoltaik: Rekordzuwächse bei Erneuerbaren Energien
Die Internationale Energieagentur berichtet über hohe Zuwächse bei Photovoltaik und Windstrom. Warum die Nachfrage steigt und was die Experten vorhersagen.
xrOS-Fehlermeldung und große Slogans: Was auf Apples Headset-Start hindeutet
Apple setzt die Messlatte für die Erwartungen an die WWDC-Keynote diesmal im Vorfeld besonders hoch. Parallel dazu gibt es ein weiteres Headset-Fundstück.
TechStage | Balkonkraftwerke ab 500 Euro: Kaufen, einstecken und sofort sparen
Der Einsatz eines Balkonkraftwerks reduziert die Stromkosten erheblich. Aufgrund gesunkener Anschaffungspreise amortisiert sich eine Anlage nach wenigen Jahren.
Onlinehändler sperrt 42.000 Kunden, weil sie zu viel zurückschickten
Der schwedische Modehändler Bootz hat 42.000 Kunden gesperrt. Der Grund: Sie haben zu viele Produkte zurückgesendet.
heise-Angebot: Pflichttermin für BI- und Data-Experten: TDWI München von 20. bis 22. Juni
Die Konferenz ist die Wissensdrehscheibe und Netzwerkplattform der Data-Community. Dafür sprechen rund 180 Vorträge sowie eine Ausstellung mit 50+ Unternehmen.
Arturia MiniLab 3 im Kurztest: Universeller MIDI-Hardware-Controller
Der universelle Keyboard-Controller bietet im Zusammenspiel mit der mitgelieferten Software ein Paket für kleine Musikproduktionen.
Elektroauto-Kurz-Meldung: Fiat E-Leichtkraftwagen mit Traditionsnamen "Topolino"
Fiat gräbt einen der wichtigsten Namen seiner Modellgeschichte für die urbane E-Mobilität aus. Der kurze Zweisitzer Topolino darf ab 15 Jahren bewegt werden.
DSGVO: So grillen Datenschützer OpenAI
OpenAI muss einen umfangreichen Fragenkatalog deutscher Landesdatenschutzbehörden beantworten. Dazu wurde nun das Anhörungsschreiben veröffentlicht.
software-architektur.tv: Psychological Safety ? was sagt der Psychologe dazu?
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Folge ist ein OOP-Spezial: Psychologe Joseph Pelrine erklärt Psychologische Sicherheit.
Portugal: Größte Lithiummine Westeuropas nimmt wichtige Hürde
Im Norden Portugals könnte einmal genug Lithium für eine halbe Million Elektroautos pro Jahr abgebaut werden. Nun wurde eine wichtige Hürde genommen.
Aktuelle Version von Kali Linux unterstützt Hyper-V und bringt neue Tools mit
Mit Kali Linux gehen Sicherheitsforscher auf Spurensuche. Die neue Version sieht schicker aus, klingt besser und kommt mit neuen Werkzeugen.
Wer keine Lust aufs Frickeln hat: Arbeitet Ubuntu an einem immutable Desktop?
Im IoT-Bereich sind unveränderliche Linux-Systeme angekommen ? aber ist ein kompletter Container-Desktop auch die Zukunft? Ubuntu experimentiert damit.
25 Euro für ein Outfit: Geleakte "Diablo 4"-Preise sorgen für Ärger
Blizzard hält noch geheim, wie teuer Kosmetik-Items für "Diablo 4" verkauft werden. Ein Leak lässt auf hohe Preise schließen ? und heizt die Diskussion an.
Trojaner-Fehlalarm: Microsoft Defender warnt vor Browser-Plug-ins von Metamask
Das Plug-in der Krypto-Wallet Metamask für Webbrowser wie Chrome und Firefox wird von Microsofts Defender derzeit als Malware abgestempelt.
Mobilfunkversorgung an Bahnstrecken: So steht es um den Ausbau
Bahn und Telekom haben vor zwei Jahren eine Zusammenarbeit vereinbart, um flächendeckend Mobilfunk an Bahntrassen anzubieten. Jetzt ziehen sie Bilanz.
Kryptowährungen: Binance sperrt Handel mit Privacy Coins in Teilen der EU
In Frankreich, Italien, Polen und Spanien können über die Kryptobörse Binance künftig keine Coins wie Monero mehr gehandelt werden, die für Anonymität sorgen.
Ladeinfrastruktur in Deutschland: 27 E-Autos müssen sich 1 Ladestation teilen
15 Millionen E-Autos sollen bis 2030 an einer Million Ladepunkte laden können. Wie es derzeit tatsächlich um die Ladeinfrastruktur in Deutschland steht.
Projektmanagement mit awork: Die Planung übernimmt jetzt die KI?
Projektplanung im Jahr 2023: ohne KI-Funktion undenkbar. Folgerichtig bekommen awork-User nun Unterstützung durch ein Sprachmodell.
Russischer Geheimdienst: NSA spioniert angeblich tausende iPhones dank Apple aus
Der KGB-Nachfolger behauptet, eine Schadsoftware auf Tausenden iPhones entdeckt zu haben. Die habe die NSA dank der Vorarbeit von Apple darauf installiert.
Computex: Riesenmonitor: 8K-Auflösung auf 55 Zoll
Asrock breitet seine Fühler weiter aus. Neu im Portfolio: Gaming-Monitore, darunter der PG558KF mit 8K-Auflösung.
heise-Angebot: Stuttgart, Nürnberg, Köln: Jobmessen für IT- und MINT-Kräfte
Jobtag für die MINT- und IT-Branche: An drei Terminen im Juni findet das Event von heise jobs und Jobware statt. Vormerken ? dabei sein!
Krypto-Miner: Angreifer suchen verwundbare Apache NiFi-Instanzen
Das Internet Storm Center hat Scans nach Apache NiFi-Instanzen entdeckt. Im Honeypot haben sie einen Angreifer beobachtet, wie er Krypto-Miner installierte.
Computex: Noctua: Erste CPU-Kühler für die Ryzen Threadripper 7000
Auf der Computex sind die ersten Vorboten der neuen High-End-CPUs von AMD zu sehen. Zudem gibt es alternative Halterungen für kühlere AM5-Prozessoren.
Computex: Vor Wi-Fi 7 liegt noch eine Durststrecke
Während erste Router mit Wi-Fi 7 längst präsentiert wurden, machen sich Clients mit entsprechende WLAN-Modulen noch rar. Wir haben uns auf Spurensuche begeben.
Shared Links bei ChatGPT: Chats teilen statt Screenshots machen
OpenAIs ChatGPT bietet künftig die Möglichkeit, Konversationen per Link zu teilen ? zunächst allerdings nur über die Webseite.
heise-Angebot: Mac & i Heft 3/2023 jetzt im Handel erhältlich
Fotosammlung im Griff ? Apple Watch ? Vorsicht, Datenklau ? KI ? HomeKit ? Time Machine ? Docks und Hubs ? PDF-Editoren ? Fahrrad-Navis ? GPS-Tracker für Hunde?
Kosten für Reddit-API: "Realitätsfern und unangemessen" findet Apollo-Entwickler
Dass die Reddit-API bald kostenpflichtig sein würde, war bekannt. Der Entwickler von Apollo verrät nun den seiner Meinung nach unverhältnismäßig hohen Preis.
Corona-Warn-App ab jetzt im Schlafmodus
Die Corona-Warn-App ist ab heute im Schlafmodus. In den App Stores steht die mehr als 200 Millionen teure App noch bis Mitte Juni zum Download bereit.
Mac-Hardware-Gerüchte kurz vor der WWDC: Doch noch ein M2 Ultra?
Bislang ging die Apple-Szene nur von einem MacBook Air 15 in der nächsten Woche aus. Nun heißt es, dass Apple auch neue Desktop-Rechner bringen will.
Jetzt patchen! Cybergangster bauen Botnetz aus Zyxel-Firewalls
Angreifer attackieren derzeit Firewalls des Netzwerkausrüsters Zyxel. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
270 Gigabyte-Mainboards mit unsicherem Downloader im UEFI-BIOS
Sicherheitsforscher warnen vor einer unsicheren Update-Funktion in vielen aktuellen Mainboards der Marke Gigabyte, die unter Windows Software nachlädt.
Arbeitsmarkt:? Ältere Angestellte werden zu schnell abgeschrieben?
Immer mehr Menschen kommen ins Rentenalter und immer mehr Beschäftigte arbeiten länger. Allerdings klappt die Qualifikation Älterer in der IT wohl nicht gut.?
Privatsphäreverletzungen: Amazon soll insgesamt 31 Millionen US-Dollar zahlen
Privatsphäreverletzungen durch Amazons Alexa und Rings Überwachungskameras bringen Amazon in die Bredouille. Der Konzern soll Vergleiche mit der FTC schließen.
Webbrowser: Firefox beendet Support für altes Windows und macOS
Da die Betriebssystemhersteller den Support dafür beendet haben, stellt Firefox in altem Windows und macOS zunächst auf die LTS-Version um. Ab 2024 ist Schluss.
heise-Angebot: Jetzt in der Make 3/23: Schneller 3D-Drucken
3D-Drucker können Ideen in die Realität umsetzen. Dafür brauchen sie aber manchmal länger als erhofft. Wie es schneller geht, zeigen wir in der Make 3/23.
Gestatten, Kachaka: Japanisches Start-up bringt Robotermöbel auf den Markt
Preferred Networks hat bisher für Großkonzerne künstliche Intelligenz entwickelt. Nun will das Unternehmen den Traum des Gründers erfüllen: Haushaltsroboter.
Amazon: Künstliche Intelligenz sortiert beschädigte Waren aus
Amazon setzt eine Künstliche Intelligenz ein, um beschädigte Waren auszusortieren, bevor sie an Kunden versendet werden. Das soll Kosten sparen.
Warum einer Frau ein lebensveränderndes Hirnimplantat wieder entnommen wurde
Der Australierin Rita Leggett half ein experimentelles Neuro-Implantat im Gehirn, ein besseres Leben zu führen. Doch behalten durfte sie es nicht.
Reaktion auf ChatGPT: Acht Bundesländer planen Lernwolke mit KI
Die neue Schulcloud soll den Leistungsstand von Schülern in einer Lerneinheit automatisiert messen und ihnen individuell Aufgaben zuweisen. Ein Test lief schon.
Donnerstag: Kfz-Schilder mit unfreiwilliger Werbung, Ende für ersten Chromecast
Nummernschilder mit Casino-URL + Chromecast von 2013 ohne Support + Rückgang bei Kartenbetrug + DSGVO-Bußgeld für DKB + #heiseshow über Netflix, EA & Tesla
#heiseshow: Netflix-Accountsharing, 40 Jahre Electronic Arts, Tesla-Autopilot
Diese Woche in der #heiseshow: Netflix geht gegen das Teilen von Accounts vor, Electronic Arts wird 40 Jahre alt und ein Datenleak setzt Tesla unter Druck.
10 Jahre Abschied: A20-Gate in Intel-Prozessoren
Im Juni 2013 erschien Intels Core i-4000 alias Haswell. Es war Intels erste CPU ohne A20-Gate, welches viele Programmierer jahrzehntelang nervte.
Google Chromecast: Die erste Generation von 2013 bekommt keine Updates mehr
Googles erstes wirklich erfolgreiches Hardware-Produkt ist am Ende. Es gibt keine neue Firmware mehr für den Chromecast der ersten Generation aus dem Jahr 2013.
Domain vergessen: Marylands Nummerntafeln bewerben Internet-Casinos
800.000 Kfz aus Maryland werben unfreiwillig für zweifelhafte Online-Angebote. Der Staat druckte eine URL auf die Kennzeichen, ohne sich etwas dabei zu denken.
Betrug mit Plastikgeld geht zurück
Nur noch 0,028% der Umsätze mit europäischen Zahlungskarten waren 2021 unmittelbar betrügerisch. Der verbleibende Zahlungsbetrug ist uneinheitlich verteilt.
DSGVO-Verstoß: Bank muss wegen automatisierter Kreditabsage zahlen
Die Berliner Datenschutzbehörde hat gegen die Deutsche Kreditbank ein Bußgeld von 300.000 Euro verhängt, weil der Computer einen Kreditantrag einfach ablehnte.
TechStage | Top 10 Powerstations: Die besten Stromspeicher für Photovoltaik im Test
Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung. Wir zeigen die zehn besten Powerstations aus über 40 Einzeltests.
App Store: Umsätze in Billionenhöhe laufen über iPhone-Apps
Immer mehr Waren und Dienstleistungen werden laut einer Studie per App gekauft. Provision an Apple müsse nur ein kleiner Prozentsatz der Anbieter zahlen.
Computex: Lüfterlose Mini-PCs und Mini-ITX-Mainboards mit Alder-Lake-N-Prozessoren
Auf der Computex zeigen mehrere Hersteller Hardware mit Intels aktuellen Billig-CPUs, die eine passable Rechenleistung bieten und dabei effizient arbeiten.
Online-Werbung: Kartellamt warnt vorm "gläsernen Internetnutzer"
Programmatische Werbung sei für Vermarkter und Nutzer gleichermaßen intransparent, moniert das Bundeskartellamt. Es erwägt eine "Entflechtung" von Google.
Computex: Solid-State-Kühler: Frore rüstet Seriennotebook auf AirJet um
Das Start-up Frore Systems demonstriert auf der Computex seine AirJet-Kühler in verschiedenen Szenarien, darunter einem umgebauten Samsung-Notebook.
USA: Ess-Störungs-Verband zieht Chat-Bot zurück, der Menschen ersetzen sollte
Eine US-Organisation, die sich dem Kampf gegen Ess-Störungen widmet, wollte die Angestellten ihrer Hilfe-Hotline durch einen Chatbot ersetzen. Das ging schief.
7 Beispiele, wie KI Videospiele verändert
Die nächsten großen Entwicklungen in der Gaming-Branche könnten von KI ausgehen. Sieben Beispiele, wie KI die Gaming-Industrie bereits jetzt verändert.
Digitalisierung: Industrie fordert Einbezug bei E-Patientenakte für alle und Co.
Der Bundesverband der Gesundheits-IT kritisiert erneut knappe Fristen und zu wenig Einbindung der Industrie bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
heise meets ? 95 Prozent der deutschen Betriebe sind Familienunternehmen
Familienunternehmen in Deutschland geraten zunehmend unter Druck. Wesentliche Gründe seien historisch gewachsen, sagt Tobias Rappers.
Trotz prinzipieller Bedenken: Games-Branche will von Urheberabgabe profitieren
Der Game-Verband hat eine Verwertungsgesellschaft gegründet. Darüber sollen Unternehmen und Entwickler die Vergütung für Privatkopien geltend machen können.
Deepfake: Manipulierte Videos gefährden die US-Wahl und Demokratie
Im November 2024 wird zum 60. mal ein US-Präsident gewählt. Erste Fake-Videos sind im Internet bereits aufgetaucht ? und die wirken dank KI zunehmend echter.
Kurz informiert: SpinOk, Spionagesatellit, Beton, Exoplaneten
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Neues Gesetz: Japans Atomkraftwerke dürfen unbegrenzt weiterlaufen
Japan setzt wieder stärker auf Atomkraftwerke. Sie sollen die Unabhängigkeit des Landes erhöhen und den Klimaschutz fördern.
TechStage | Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch
Spiele für die Switch sind nicht günstig, da möchte man sichergehen, möglichst viel fürs Geld zu bekommen. Wir haben die besten Games in Reihenfolge gebracht.
Zero-Day-Lücke: Leck in Barracudas ESG bereits seit 7 Monaten missbraucht
Barracuda hat vergangene Woche eine Zero-Day-Lücke in den ESG-Appliances abgedichtet. Untersuchungen ergeben, dass sie bereits seit Oktober missbraucht wurden.
Startup Taxfix feuert 120 Angestellte
Taxfix, ein deutsches Steuerapp-Startup mit Milliardenbewertung, trennt sich von einem Fünftel seiner Angestellten.
RISE: Initiative der Linux Foundation Europe für RISC-V-Softwareentwicklung
Der europäische Ableger der Linux Foundation will mit der Initiative RISE die Entwicklung für RISC-V-Prozessoren anschieben. An Bord sind viele Branchengrößen.
Nikon bringt lichtstarkes Reportageobjektiv für APS-C
Das Nikkor Z DX 24mm f/1.7 entspricht vom Bildwinkel einer klassischen Streetoptik, eignet sich aber auch für Freisteller im Nahbereich.
Wie die KI-Kamera Paragraphica mit GPS-Daten und Beschreibungen Bilder erstellt
Auf Twitter sorgt eine KI-Kamera für Aufsehen. Sie kann Fotos anhand von Beschreibungen und Standortdaten erstellen.
Gesundheit Nord bestätigt Cyber-Angriff und Datenabfluss
Die Bremer Kliniken im "Gesundheit Nord"-Verband sind Opfer eines Cyber-Angriffs geworden, bestätigt der Verband jetzt. Es sind Daten abgeflossen.
Hacker bloßgestellt: Datenbank von RaidForums geleakt
Keine Ehre unter Gangstern: Im Hacker-Forum Exposed wurden E-Mail-Adressen und Co. von Mitgliedern des RaidForums veröffentlicht.
Quelle: www.heise.de

05.06.2023