Home
News
Aktien Wirtschaft
Markt-Berichte
Kommentare
Chart Analysen
Technik-Wissenschaft
Computer
RSS-Feed
Job suchen
--------
Auto KFZ
Tuning
gratis SMS
Klein-Anzeigen
Infos 4-Germany Impressum

Thema: PC, Computer, Hardware, Software ...

TikTok nach halbem Tag in den USA wieder online, Drohungen aus dem Kongress
Etwas mehr als einen halben Tag lang war TikTok in den USA nicht zugänglich, jetzt geht die App wieder. Angeblich dank Donald Trump. Doch es droht Widerstand.
Top 10: Das beste Heizkörperthermostat im Test ? Homematic IP Evo vor Tado X
Smarte Heizkörperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Tests.
Telefónica-Konzern tauscht Vorstandschef aus
Wohl auf Betreiben der spanischen Regierung muss José María Álvarez-Pallete nach knapp neun Jahren seinen Hut nehmen. Der neue Chef kommt vom IT-Anbieter Indra.
heise+ | Die perfekte Kamera: Was Profis wirklich brauchen
Wir haben unsere Leser gefragt, welche Funktionen und Weiterentwicklungen sie sich in und an ihren Kameras wünschen und erhielten viele Vorschläge und Ideen.
Energiewende: Noch wenig Dynamik bei dynamischen Stromtarifen
Variable Tarife gelten als Hebel, um Flexibilität im Stromnetz zu schaffen und Verbraucher in die Energiewende einzubinden. Viele Versorger ignorieren sie.
Unraid 7 bringt ZFS- und Tailscale-Integration
Das Dateisystem ZFS wird in Unraid 7 erwachsen und der VPN-Dienst Tailscale spielt eine größere Rolle. Ein Array ist nicht mehr zwingend notwendig.
Unterseekabel: Drohnen-Boote der NATO sollen Schutz bieten
Unterseekabel in der Ostsee wurden zuletzt immer wieder mit Verdacht auf Sabotage beschädigt. Jetzt startet die Nato ein Schutzprogramm.
Top 10: Die beste Soundbar ohne Subwoofer ? Bose, Sonos & Co.
Soundbars versprechen guten Klang, benötigen aber wenig Platz. Das macht sie interessant für das Heimkino. Wir zeigen die zehn besten Soundbars ohne Subwoofer.
Facebook: Meta macht trotz Sanktionen Geld mit russischer Desinformation
Eine russische, Kreml-nahe Propagandaorganisation hat trotz europäischer und US-amerikanischer Sanktionen über 8000 politische Anzeigen auf Facebook geschaltet.
Trump sorgt mit eigenem Krypto-Coin für Aufregung
Donald Trump hat jetzt seine eigene Kryptowährung, der Wert steigt kräftig. Zunächst stand ein möglicher Betrugsversuch im Raum.
heise+ | High-End-Fahrradcomputer: Garmin Edge 1050 vs. Wahoo Elemnt Ace
Die neuen Radcomputer von Garmin und Wahoo zeigen auf ihren Displays große Kartenausschnitte, navigieren mit Sprachansagen und haben virtuelle Klingeln.
Startup für elektrische Lieferwagen insolvent: Canoo findet keine Geldgeber
Nach gescheiterten Gesprächen mit Kapitalgebern ist Canoo insolvent. Das US-Unternehmen baut elektrisch betriebene Lieferwagen.
heise-Angebot: Clean Architecture ? Vorträge und Diskussion auf der heise-Konferenz
Bessere Struktur im Code mit Clean Architecture ? Die Online-Konferenz zeigt grundlegende Konzepte, vertieft spezielle Themen und bietet Best Practices.
Microsoft, Google & Co.: KI-Kooperationen von Cloud-Anbietern im Fokus der FTC
Milliarden-Investition lassen die US-Handelsaufsicht befürchten, dass die Tech-Riesen ihre Dominanz auf den KI-Markt ausdehnen könnten.
heise+ | c?t-Notfall-Windows 2025: Das eigene Notfallsystem bauen
Mit unserem Notfall-Windows können Sie Schädlinge aufstöbern, SSDs klonen, Startprobleme beseitigen, Passwörter zurücksetzen und Daten bergen.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins ? Wege zur gesetzeskonformen IT-Praxis
Die eigene Unternehmens-IT rechtssicher betreiben. Lernen Sie anhand der wichtigsten, praxisrelevanten Themen aus dem Alltag von Sysadmins.
Missing Link: Die Ära der Ransomware beginnt mit einer 5,25"-Diskette
Vor 35 Jahren markierte eine schlichte 5,25 Zoll-Diskette mit der Aufschrift "AIDS Information" den Beginn einer der größten Geißeln der vernetzten Menschheit.
TikTok trotz Verbotsgesetz in den USA nach wenigen Stunden wieder verfügbar
In der Nacht auf Sonntag waren TikTok und Lemon8 in den USA vorübergehend offline. Nach wenigen Stunden stellte ByteDance die Dienste wieder her.
FAQ: Kartenzahlung an der Ladenkasse
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Sicherheit, Nutzungsvoraussetzungen und Zahlungen im Ausland mit Plastikkarten und Smartphone-Wallets.
Top 10: Der beste Wireless Charger mit Qi im Test ? ohne Kabel laden
Wireless Charger müssen nicht teuer sein, wie unser Testsieger von Braun mit 15 W zeigt. Wir haben über 30 Qi-Ladestationen getestet und zeigen hier die zehn besten.
Russische Desinformationskampagnen entdecken Bluesky
Auf Bluesky mehren sich die Aktivitäten von gefälschten Accounts, die Desinformation verbreiten und die Gegenmaßnahmen des Netzwerks testen.
Musikstreaming -Zahlen 2024: "Es gibt nur eine Richtung"
Musik-Streamingdienste verzeichnen bei der Anzahl an Abrufen weiterhin ein knapp zweistelliges Wachstum in Deutschland. Deutschsprachige Künstler sind gefragt.
Commerzbank prüft offenbar massiven Stellenabbau
Einem Medienbericht zufolge könnte die zweitgrößte deutsche Privatbank tausende Stellen abbauen. Die Commerzbank äußerte sich dazu.
Honor Magic 7 Pro im Test: Top-Smartphone zum Start 300 ? günstiger
In unseren Augen gehört die Magic-Reihe von Honor zu den unterschätzten Top-Smartphones. Das neue Model zeigt, was von einem Flagship in diesem Jahr zu erwarten ist.
Google erteilt Faktenchecking-Plänen der EU eine Absage
Google will für die Ergebnisse seiner Suchmaschine keine eigenen Faktenchecks einführen, wie das Unternehmen in einem Brief an die EU-Kommission klarstellte.
Europäischer Datenschutzausschuss: Neue Leitlinien zur Pseudonymisierung
Pseudonymisierung soll Datenschutz gewährleisten. Eine neue Leitlinie der europäischen Datenschützer zeigt, wie sich das genau umsetzen lässt.
Sandisks SD-Schlappe und neue Leica mit CAI ? die Fotonews der Woche 3/2025
Drei SD-Karten von Sandisk produzieren mit einer R5 II kaputte Bilder, und Leicas neue SL setzt auf Video und fälschungssichere Bilder.
heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT ? eine Praxisanleitung
Automarkt: ADAC fordert günstigere E-Autos
Die Neuzulassungen bei E-Autos gingen 2024 stark zurück. Daher fordert der ADAC bezahlbare Ladepreise, günstige Modelle und eine verlässliche Politik.
Chef Stefan Hartung: Bosch muss weiter sparen
Das Geschäft in der Autobranche schwächelt ? auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Webanwendungen absichern mit OWASP® Top 10
Lernen Sie, wie Sie die häufigsten Sicherheitsrisiken in Webanwendungen erkennen und abwehren können: Mit praktischen Übungen zu den OWASP® Top 10.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu GitLab, Keyclock, Eclipse, Grafana, JetBrains, Drupal, libvirt und Karmada.
Secure Coding: Apache Maven gegen Cache-Poisoning-Attacken rüsten
Dependency-Management-Systeme wie Maven sind immer wieder Ziel von Cache-Poisoning-Angriffen, gegen die nur konsequent umgesetzte Sicherheitspraktiken helfen.
Goldene Paläste, winterliche Gassen und Leoparden: Die Bilder der Woche KW 2
In den Bilder dieser Woche gestalten die Fotografen Motive mit abstrakten Wellen, einsamen Gebirgslandschaften und Natur, die sich alles zurückholt.
CES-Innovationen: Monitore, CPUs, Kuscheltiere, Solarfenster, ... | c?t uplink
Die Elektronikmesse CES gilt als IT-Jahresauftakt. Auch dieses Jahr waren viele Gadgets zu entdecken, News zu erfahren und Hintergrundgespräche zu führen.
Top 10: Der beste In-Ear-Kopfhörer im Test ? Apple vor Google, Bose & Sony
Die besten In-Ear-Kopfhörer klingen gut, haben Noise Cancelling (ANC), sind bequem und bieten viele sinnvolle Extras. Wir haben dutzende True-Wireless-Kopfhörer getestet und zeigen hier die zehn besten In-Ears.
Bericht: Chinesische Investoren haben Interesse an VW-Werken
Volkswagen sucht noch nach Konzepten für die Werke in Dresden und Osnabrück. Angeblich zeigen auch chinesische Investoren nun Interesse an den Standorten.
Vision Pro: Produktionsstopp, variable Gläser, Cloud-Gaming | TNBT-Podcast
Themen: Erneut Gerüchte über Produktionsstopp, variable Korrekturgläser, GeForce Now, Notre-Dame-Doku, Canons Spatial-Objektiv im Einsatz.
UK-Regulierer an Porno-Seiten: Altersverifizierung jetzt, sonst wird es teuer
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom warnt, dass Porno-Anbieter mit harten Zwangsmaßnahmen rechnen müssen, wenn sie keine strengen Altersprüfungen einführen.
ARM will angeblich weiterhin eigene CPUs verkaufen
Die ARM-Mutter Softbank ist angeblich an Ampere interessiert. ARM könnte damit auch in direkte Konkurrenz zu AMD, Intel & Co. treten.
Apple im Kartellverfahren: Finanzchef kann App-Store-Gewinne nicht beziffern
Im Kartellrechtsverfahren in Großbritannien weicht Apples Finanzchef Fragen zur Gewinnmarge im App Store aus. Sie sei schlichtweg nicht genau zu beziffern.
Unraid-Experiment: Was passiert, wenn eine Festplatte ausfällt?
Was tun, wenn Platte im NAS crasht? Mit Unraid und Raid 5 angeblich kein Problem. c?t 3003 prüft, ob die Wiederherstellung so funktioniert wie versprochen.
Linux Mint 22.1 "Xia" wird dunkler und spart Energie
Die aktualisierte Distribution Linux Mint renoviert den Unterbau der Paketverwaltung, offeriert drei Energiemodi und nutzt das frische Cinnamon 6.4.
USA: Supreme Court bestätigt Tiktok-Verbot
Kurz vor der Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat der Supreme Court die gesetzlichen Sanktionen gegen Tiktok in den USA bestätigt.
Google Pixel Buds Pro 2 im Test: Die besten In-Ear-Kopfhörer für Android
Die Google Pixel Buds Pro 2 sind die aktuell besten In-Ear-Kopfhörer für Android-Smartphones. Wir zeigen im Test, warum.
Entwickler ohne Trader-Status: Apple droht mit App-Rauswurf in der EU
Bald will Apple Programme aus dem App Store werfen, wenn der gewerbliche Status nicht klar angegeben ist. Softwareentwickler müssen Adressdaten nennen.
Bitwarden als native App für Android verfügbar
Der Passwort-Manager Bitwarden ist unter Android nun als native App umgesetzt. Das soll ihn beschleunigen und besser integrieren.
KI-Update Deep-Dive: KI in der Heise Gruppe
Mit eigener Plattform, klaren Prinzipien und messbaren Erfolgen zeigt Heise, wie generative KI Arbeitsprozesse effizienter gestaltet.
Podcast "Die Hupe": Ein Kleinstwagen, ein Hybrid-Motorrad und eine Autokrise
In Folge 58 sprechen wir über die Hintergründe der aktuellen Autoindustriekrise. Dazu der gelungene Kia Picanto und die nicht gelungene Kawasaki Ninja 7 Hybrid.
Drei SD-Karten von Sandisk sorgen bei Canons R5 II für defekte Bilder
Canon und Sandisk warnen: Manche Speicherkarten sind nicht kompatibel mit der neuen Profi-Kamera. Der Hersteller will sie umtauschen.
X soll der EU den Empfehlungs-Algorithmus offenlegen
Die EU-Kommission will wissen, wie X Inhalte empfiehlt, und weitet das Verfahren gegen das soziale Netzwerk aus. Es geht auch um den Einfluss auf Wahlen.
Verwirrung nach Klage gegen AVM wegen Fritzbox-Firmware
Nach Beendigung einer Klage eines Softwareentwicklers um weitere Quellenfreigabe gegen AVM herrscht zunächst nicht mehr Klarheit als zuvor.
heise-Angebot: iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
iPhone-SE-4-Dummy ohne Aktionstaste und im iPhone-14-Look
Wie sieht das nächste Einsteiger-iPhone von Apple wohl aus? In Asien kursieren nun erste Dummys für Hüllenhersteller.
2,5 Gigapixel: Weltraumteleskop Hubble macht größtes Foto der Andromeda-Galaxie
Vor genau zehn Jahren wurde Hubbles erstes Gigapixel-Panorama der Andromeda-Galaxie veröffentlicht. Das wurde nun noch einmal deutlich erweitert.
Vertrauensdiensteanbieter D-Trust informiert über Datenschutzvorfall
Bei D-Trust kam es zu einem Datenschutzvorfall. Betroffen ist das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten. Die Ermittlungen laufen.
Apple Card: Angeblich drei potenzielle neue Bankpartner
Die mittlerweile über fünf Jahre in den USA verfügbare Apple Card braucht eine neue Bank. Nun gibt es weitere Kandidaten.
Microsoft 365 für Privatkunden: Preisschock und Beglückung mit Copilot
Abos von Microsoft 365 kosten Privatnutzer jetzt 30 Prozent mehr, dafür gibt es Copilot und KI-Bildbearbeitung dazu. Für Bestandskunden gibt es einen Ausweg.
AMD bringt neue Einstiegsprozessoren für AM5
Still stellt AMD zwei günstige Prozessoren für AM5 vor. Der Ryzen 5 7400F könnte der günstigste AM5-Einstieg werden.
#TGIQF: Das Nerd-Quiz rund um das Weltraumteleskop Gaia
Mit dem ESA-Raumsonde Gaia hat in dieser Woche eines der wichtigsten Weltraumteleskope seine Messungen eingestellt. Dazu ein Quiz!
Strafverfahren eröffnet: Ex-VW-Betriebsrat Osterloh muss sich verantworten
Osterloh, der ehemalige Betriebsratschef von VW, wird unter anderem beschuldigt, überhöhte Vergütungen bewilligt zu haben.
Elektroautohersteller Polestar kündigt Produktion in Europa an
Wegen der Zölle der EU auf Autos aus China will Polestar auch in Europa produzieren. In USA steht die Marke vor einem Verkaufsverbot vernetzter Autos aus China.
heise-Angebot: CloudLand 2025: Mitmacher für das Cloud Native Festival gesucht
Noch bis 31. Januar können sich Interessierte beim CfP für die aktive CloudLand-Teilnahme bewerben. Vor allem interaktive Formate sind bevorzugt.
Daten von rund 250.000 MSI-Kunden bei Have I Been Pwned
Bei einem Cybervorfall bei MSI sind 2024 offenbar zahlreiche Kundendatensätze kopiert worden. Rund 250.000 Stück hat HIBP nun aufgenommen.
Big Tech: Trump-Inauguration mit Bossen von Apple, Meta, Google und sogar TikTok
Cook, Zuckerberg, Bezos, Pichai und selbst Chew von TikTok: Trump schafft bei seiner zweiten Amtseinführung, das halbe Silicon Valley zu versammeln.
Millionenspende der Kryptowirtschaft im deutschen Bundestagswahlkampf
Eine Kryptohandelsplattform verteilt ein großes Spendenpaket an deutsche Parteien. Kritiker fürchten eine ähnliche Einflussnahme wie in den USA.
Apple Intelligence halluziniert: iOS 18.3 mit Behebungsversuchen
Wenn das iPhone Benachrichtigungen zusammenfasst, haut Apples KI schon einmal daneben. In iOS 18.3 werden User besser gewarnt und manche Dinge gehen nicht mehr.
Mit Stützgel und 3D-Druck: Wie Softroboter repariert und erweitert werden können
Softroboter können schlecht repariert oder aufgerüstet werden. Mit einem Verfahren, das Stützgel und einen 3D-Drucker verwendet, gelingt das.
MagentaTV, Netflix, Disney+, Apple TV+ & RTL+ für effektiv 16,67 Euro pro Monat
Das Telekom Magenta TV Streaming-Paket mit Netflix, Disney+, Apple TV+ und RTL+ gibt es jetzt noch günstiger für effektiv 16,67 Euro pro Monat.
heise-Angebot: M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung in fünf Sessions
Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Überblick ? von Zero Trust über Datenschutz bis Power Platform.
TikTok: Biden-Regierung gibt Trump Verantwortung für Durchsetzung des Verbots
In den USA will jetzt weder die alte noch die nächste Regierung das TikTok-Verbot durchsetzen. Womöglich macht TikTok dem aber einen Strich durch die Rechnung.
Mein Scrum ist kaputt #129: Future Skills mit Marlene Konrad
In dieser Podcast-Folge geht es um das Thema Future Skills, Kompetenzen, die aktuell und in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt gefragt sein werden.
Elektromobilität: geplante Steuervorteile kommen vor der Wahl nicht
Die Bundesregierung wollte Elektroautos auf verschiedenen Wegen fördern. Doch dafür fanden sich keine Mehrheiten.
Roboterhund Black Panther 2.0 soll Laufrekord gebrochen haben
Der chinesische Roboterhund Black Panther 2.0 soll 100 m unter 10 Sekunden laufen können. Der Wert scheint aber nicht aus dem Stand erreichbar zu sein.
Online-Kriminalität: 2024 wieder Millionenschäden in Niedersachsen
Das LKA Niedersachsen hat erste Zahlen für 2024 bezüglich Online-Kriminalität genannt. Es kam wieder zu Millionenschäden.
USB-C-Upgrade für RTL-SDR-Dongles
Die beliebten ?Software Defined Radio?-Dongles von RTL haben einen USB-A-Stecker. Eine kleine Platine macht die Konvertierung auf USB-C leicht.
WordPress-Plug-in W3 Total Cache: Potenziell 1 Millionen Websites attackierbar
Stimmen die Voraussetzungen, können Angreifer Websites mit dem WordPress-Plug-in W3 Total Cache ins Visier nehmen. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar.
heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell für Systemadministratoren - Effiziente Automatisierung
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren.
Kommentar zur VW-Datenpanne: DSGVO, zeig deine Zähne!
Volkswagen hat sich eine Datenschlamperei erster Güte geleistet. Bei der DSGVO-Strafe dafür sollte es richtig scheppern, findet Philipp Steevens.
Elektromotorrad LiveWire S2 Alpinista: Die Pässe bitte
Die LiveWire S2 Alpinista basiert auf S2 DelMar und S2 Mulholland. Warum dieser Beiname? Nun, sie dürfte mit ihren 17-Zoll-Felgen etwas kurvenagiler sein.
Riesenrakete: Starship-Raumschiff nach dem Start explodiert, Booster eingefangen
Der siebte Testflug des Starship von SpaceX war kein voller Erfolg: Während der Booster zum zweiten Mal eingefangen wurde, ist die obere Stufe explodiert.
Freitag: GoDaddy mit Sicherheitsdefiziten, kritischer EU-Datenschützer abgewählt
Sicherheitsvorwürfe gegen GoDaddy + Wechsel des EU-Datenschützers + Raketenstart in Europa + EU-Rangliste der Glasfaser-Migration + Verbraucherschutz-Podcast
Vorsicht, Kunde! ? Kein Routerwechsel am Glasfaseranschluss
Wer einen Glasfaseranschluss besitzt, darf einen beliebigen Router seiner Wahl daran betreiben. Falls der Netzprovider das verhindert, könnt ihr euch wehren.
Biden ordnet für US-Behörden Verschlüsselung von E-Mail, DNS und BGP an
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, bessere Software und Abwehr, Post-Quanten, Aufsicht über Lieferanten, Passkeys, Erforschung von KI ? Biden verordnet gute Medizin.
US-Verbraucherschützer wollen Webhoster GoDaddy zu mehr IT-Sicherheit zwingen
GoDaddy schützt gehostete Kunden-Websites nicht ausreichend und betreibt irreführende Werbung zum Datenschutz, sagt die FTC. Sie fordert robuste IT-Sicherheit.
Zu kritisch? EU-Abgeordnete wählen Datenschutzbeauftragten Wiewiórowski ab
Der Innenausschuss des EU-Parlaments kürt Kommissionsvertreter Bruno Gencarelli zum Vorzugskandidaten für die Rolle des EU-Datenschutzbeauftragten.
Kupfer-Abschaltungstracker: Portugal hui, Deutschland pfui
Portugal, Spanien und Schweden liegen bei der schrittweisen Abschaffung von Kupfernetzen in Europa an der Spitze. Das zeigt eine Studie des FTTH Council Europe.
Raumfahrt: RFA erhält Starterlaubnis für seine Kleinrakete
Die Augsburger Firma RFA hat die erste europäische Lizenz für eine privat entwickelte Orbitalrakete. Sie soll noch dieses Jahr auf einer Shetlandinsel starten.
Top 8: Die besten Solarleuchten für den Garten im Test ? kabellos & günstig
LED-Strahler und Außenleuchten mit Solarpanel und Akku sorgen unabhängig vom Stromnetz für Licht ? das erleichtert die Montage und schont die Stromrechnung. Wir zeigen die besten Modelle und erläutern, worauf man beim Kauf achten sollte.
SpaceX: Siebter Testflug für Riesenrakete Starship in der Nacht zu Freitag
SpaceX will in der Nacht zu Freitag erneut die Riesenrakete Starship starten. Die wurde überarbeitet und soll diesmal auch Satellitenmodelle aussetzen.
Microsoft: Excel für Windows bekommt einen richtigen Dark Mode
Excel soll unter Windows bald komplett abgedunkelt werden können, ein Ausprobieren ist schon möglich. Außerdem bekommen Teams und Outlook gemeinsame Kontakte.
YouTuber startet Sammelklage gegen Browser-Plugin "Honey"
In den USA gibt es inzwischen mehrere Klagen gegen die Shopping-Erweiterung von Paypal. Jetzt fordert auch ein Creator Schadensersatz.
Passkeys überall: Google-Passwortmanager unterstützt iPhones jetzt richtig
Die in den Browser Chrome integrierte Passwortverwaltung synchronisierte Passkeys bislang nicht mit iOS-Geräten. Das ändert sich jetzt.
Neue PC-Spiele im Februar 2025: "Monster Hunter Wilds", "Civilization VII"
Im Februar geht unter anderem "Sid Meier's Civilization VII" an den Start. Außerdem werden "Monster Hunter Wilds" und "Welcome Back, Commander" veröffentlicht.
Teure Wafer bescheren TSMC ein Rekordjahr
Enorme 90 Milliarden US-Dollar hat TSMC im Jahr 2024 umgesetzt ? und verdient weiter prächtig. Die 3-nm-Fertigung läuft mittlerweile auf Hochtouren.
Elektroauto VW ID.7: Reichweiten-Rekord mit 29 km/h
Der ID.7 hat auf einer Testfahrt eine Reichweite von 941 km geschafft ? allerdings mit Schleichfahrt. Normales Tempo für Innenstädte, meint der Hersteller.
Von der Leyens "Green Deal" unter Druck des Autolobby-Dachverbands Acea
"Der europäische Green Deal muss einer Neuausrichtung unterzogen werden", findet Ola Källenius, Präsident des europäischen Autoverbands Acea und Mercedes-Chef.
400 Millionen Menschen an einem Ort: Indien setzt auf KI zur Vermisstensuche
In diesen Tagen findet im Norden Indiens die größte Versammlung der Menschheitsgeschichte statt. Damit sich dort niemand verliert, setzt die Polizei auf KI.
Apple bereitet angeblich frühe Veröffentlichung von MacBook Air mit M4 vor
Schon im Januar oder Februar könnte ein neues MacBook Air mit M4 auf den Markt kommen. Apple plant angeblich eine frühere Veröffentlichung als im Vorjahr.
Viele Regeln, wenig Nutzen: Deutsche Betriebe bei KI-Investitionen zurückhaltend
Bei Investitionen in KI sind deutsche Unternehmen im weltweiten Vergleich vorsichtiger. Viele sorgen sich um die Gesetzeslage, nur wenige sehen einen Nutzen.
HLRS Hunter: Erster deutscher Supercomputer mit AMDs Riesen-APU MI300A
In Stuttgart ist der Supercomputer Hunter einsatzbereit. Er verwendet primär AMDs Kombiprozessor Instinct MI300A.
Heizkörperthermostat Homematic IP Pure im Test: hydraulischer Abgleich inklusive
Das Heizkörperthermostat Homematic IP Pure ist mit 60 Euro relativ günstig. Dank E-Paper-Display sollen die Batterien drei Jahre lang halten. Was das Gerät sonst noch bietet, zeigt der Test.
AirPods: Zwangsaktivierung von Audiomodi irritiert ? aber es gibt einen Ausweg
Die neuen Hörhilfen für die AirPods haben Apple offenbar dazu bewegt, den Aus-Schalter für die Audiomodi zu deaktivieren. Er kann aber wieder aktiviert werden.
Leica stellt neue SL3-S Vollformatkamera mit Anti-Fälschungs-Technologie vor
Die neue Vollformat-Leica SL3-S kommt mit 24 Megapixel- Sensor, schnellem Autofokus und integriert manipulationssichere Metadaten in Fotos.
KI-Update kompakt: Kernkraft-Comeback, kritisches Denken, Copilot, ChatGPT
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Intels Grafikkarten-Zauberlehrling im Test: Asrock Arc B570 Challenger OC
Asrocks Arc B570 mit Intels Battlemage-GPU ist billiger und sparsamer als die größere B580. Doch bleibt sie leise und wie viel Leistung muss man dafür opfern?
Luftqualität während Radfahrt messen
Mit dem Fahrrad unterwegs sein und gleichzeitig Feinstaub und CO2 messen ? das geht mit einem Messgerät, das eine Studentin der TU Braunschweig entwickelt hat.
Falcon-9-Rakete bringt Lander von iSpace und Firefly Space auf den Weg zum Mond
SpaceX hat die Mondlander von zwei Raumfahrtunternehmen aus den USA und Japan auf den Weg gebracht. Eines davon hofft im zweiten Anlauf auf einen Erfolg.
Microsoft entlässt Mitarbeiter in mehreren Abteilungen
Microsoft setzt Mitarbeiter vor die Tür. Neben weniger performanten Angestellten sind weitere betroffen. Der Umfang bleibt unklar.
Peering: Verbraucherschützer machen gegen "Netzbremse" der Telekom mobil
"Die Telekom drosselt das Netz", beklagen die Macher einer neuen Kampagne. Das verstoße gegen die Netzneutralität. Eine offizielle Beschwerde soll bald folgen.
Gericht erklärt Preiserhöhung bei Prime für unwirksam
Die Preiserhöhung von Amazon Prime im Herbst 2022 war ungültig, hat ein Gericht entschieden. Die Verbraucherzentrale NRW bereitet nun eine Sammelklage vor.
Nintendo: Switch 2 kommt 2025 in den Handel
Nintendo hat mit der Switch 2 einen direkten Nachfolger der Switch angekündigt. Das neue Modell ist fast komplett schwarz und größer als der Vorgänger.
Gimbal mit DockKit: Insta360 stellt Flow 2 Pro vor
Das iPhone-Gimbal bringt eine verbesserte Motivverfolgung mit und kann auch mehrere Personen im Blick behalten. Über die Hersteller-App gibt es KI-Funktionen.
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Cloud-native Softwareentwicklung mit Kubernetes und Docker
Cloud-native Anwendungsentwicklung ? der schnelle Praxiseinstieg am Beispiel von Docker und der produktionsreifen Orchestrierung mit Kubernetes
Hitfilm "Wicked" auch mit Hilfe von Vision Pro entstanden
Das Fantasy-Musical "Wicked" wurde neu verfilmt. Bei der Produktion spielte auch Apples Vision Pro eine Rolle.
"Noch nie gehört": Erstmals Meteoriteneinschlag in Bild und Ton aufgenommen
Direkt vor einem Haus in Kanada ist vor einem halben Jahr ein Meteorit in den Eingangsbereich gekracht. Das hat eine Überwachungskamera aufgezeichnet.
heise-Angebot: Zweiteiliges Webinar: Apple-Geräte im Unternehmen effizient verwalten
Apple-Geräte im Unternehmen verwalten ? lernen Sie, den Apple Business Manager optimal zu nutzen und wie Sie erfolgreich ein MDM-Systems implementieren.
TSMC: Erste Apple-Chips "made in USA" im Anmarsch
Apples zentraler Chipfertiger beginnt einem Bericht zufolge bald mit der Massenproduktion erster iPhone-Prozessoren in den USA.
Oracle Exadata X11M: Mehr Leistung zum gleichen Preis
Oracles neue Database-Plattform X11M glänzt gegenüber der X10M mit mehr Performance. Vor allem bei KI, Analytik und OLTP macht sich das bemerkbar.
VMware-Alternative von Red Hat
Die Red Hat OpenShift Virtualization Engine konzentriert sich auf Virtualisierungsfunktionen und bringt ein Tool zur Migration von anderen Plattformen mit.
Kommentar ? Des Karls neue ePA: Märchenstunde im Gesundheitsministerium 
Die ePA für alle kommt ohne den versprochenen Mehrwert, noch dazu unsicher. Ehrliche Kommunikation? Fehlanzeige. Schluss mit den Märchen, fordert Marie Koch.
software-architektur.tv: Autonome Teams ? wollen wir das wirklich?
Im Videocast von Eberhard Wolff geht es diese Woche um autonome Teams. Die Folge wirft einen Blick auf Autonomie in der Praxis.
Codefinger-Ransomware verschlüsselt Amazon-S3-Buckets
Die Ransomware Codefinger verschlüsselt Daten in Amazon-S3-Buckets. Im Darknet kursieren viele AWS-Zugänge, die Tür und Tor dafür öffnen.
Fehlerquelle OAuth: Daten von Mitarbeitern gescheiterter Start-ups gefährdet
Fehlerquelle OAuth - wer seine Domains nicht korrekt schließt, riskiert Datenleck. Spätere Abhilfe gibt es nicht.
Noyb geht gegen chinesische Unternehmen vor
Chinesische Unternehmen transferieren Daten in ihr Heimatland, kritisiert die Datenschutzorganisation Noyb. Dort könnten Behörden Zugriff darauf erlangen.
Es kann Schadcode auf HPE Aruba Networking AOS Controllers und Gateways gelangen
Netzwerktechnik von HPE Aruba ist verwundbar. Aktuelle Updates schließen insgesamt zwei Sicherheitslücken.
Bluesky bekommt eigene Foto-App namens Flashes
Bluesky mausert sich zum X-Ersatz. Nun wird auch Instagram angegriffen. Flashes App wird eine Plattform für Fotos.
Apple-Kreditkarte: Goldman Sachs will Vertrag möglichst schnell loswerden
Goldman Sachs schreibt aufgrund der Apple Card Verluste. Doch die US-Bank kommt nicht aus dem Vertrag heraus. CEO Solomon gibt die Hoffnung aber nicht auf.
Militärische Drohnenschwarmtechnik von Saab: Ein Soldat steuert 100 Drohnen
Schweden baut seine Verteidigungsfähigkeit weiter aus. Helfen soll dabei ein weitgehend autonom agierender Drohenschwarm für Aufklärung und Überwachung.
heise-Angebot: iX-Workshop RAG - Maßgeschneiderte KI-Lösungen mit LangChain.js
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können.
Wie Online-Nachhilfe abschneidet
Der Schulstoff fällt dem Kind in manchen Fächern schwer. Abhilfe versprechen auch Online-Angebote, doch eine Eins bekam in einem aktuellen Check keins davon.  
Trump und Biden-Administration suchen Auswege für Tiktok
Tiktok droht am Sonntag das Aus in den USA. Doch aus der Politik kommt plötzlich die Kehrtwende, Lösungen werden gesucht.
Sonos-Exodus: Zwei weitere hochrangige Manager schmeißen hin
Nach dem Rücktritt von Sonos-CEO Patrick Spence wollen zwei weitere Manager das Unternehmen verlassen. Die Konsequenzen aus dem App-Chaos verschärfen sich.
Sprachassistentin: Alexa assistiert in Alten- und Pflegeheimen
Mit Alexa bleiben Senioren in DRK-Einrichtungen mit Angehörigen und Freunden in Verbindung, steuern ihr Wohnumfeld und gestalten ihren Alltag selbstständiger.
Weniger ist mehr: Was guten Code (und gute Architektur) kaputtmacht
Je erfahrener ein Entwickler oder eine Architektin ist, desto besser die Ergebnisse ? sollte man meinen. Doch tatsächlich ist häufig das Gegenteil der Fall.
"New Glenn": Start von Bezos' Schwerlastrakete geglückt
Blue Origin von Jeff Bezos folgt Elon Musks Beispiel: Der Test der Schwerlastrakete "New Glenn" verlief erfolgreich.
Updates gegen Lecks in Ivanti Application Control Engine, Avalanche und EPM
Ivanti hat Sicherheitsupdates für Application Control Engine, Avalanche und EPM veröffentlicht. Sie bessern teils kritische Lecks aus.
Windows-Update-Probleme: Rollback bei installiertem Citrix-Agent
Die Windows-Updates aus dem Januar lassen sich auf Systemen mit Citrix-Agent nicht installieren. Gegenmaßnahmen helfen dem ab.
heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active Directory
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
Humanoide Roboter: Neura Robotics aus Schwaben sammelt 120 Millionen Euro ein
Das deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics will mit frischem Geld die Dominanz der USA und China bei humanoiden Robotern brechen.
Rekord bei Rechenzentren: Investitionen steigen auf 57 Milliarden Dollar
Die Fusionen und Übernahmen von Rechenzentren erreichen ein neues Hoch. Generative KI werde die Nachfrage weiter steigern, meint ein Analyst.
IEA sieht Kernkraft weltweit vor einem Comeback
Der Strombedarf steigt enorm und eine emissionsarme Versorgung ist gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus.
Kommentar zu PFAS: Ewigkeitschemikalien bleiben ewig ? und niemand tut etwas
Im Streit um ein PFAS-Verbot bekleckert sich das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium nicht mit Ruhm. Dieser achtlose Umgang damit ist ein Riesenproblem.
Donnerstag: Recht auf Reparatur von Xbox-Konsolen und John-Deere-Landmaschinen
Microsoft-Ersatzteile für Xbox + Klage gegen Traktorhersteller + Digitale Souveränität gefordert + IT-Sicherheit für Klinken + DJI ohne Geofencing + #heiseshow
#heiseshow: Windows 10, KI und Jobs, ePA
In der #heiseshow: Microsoft beendet Support für Windows 10, KI bedroht Arbeitsplätze in Banken und die elektronische Patientenakte steht vor dem Start.
US-Behörde verklagt Landmaschinenhersteller John Deere wegen Recht auf Reparatur
John Deere hält die Reparaturkosten von Landmaschinen auf unfaire Weise hoch, sagt die FTC. Sie verlangt vom Hersteller die Bereitstellung von Software-Tools.
Xbox eröffnet Ersatzteilverkauf
Besitzer von Xbox S und X können ihr Gerät nun selbst reparieren. Es gibt Ersatzteile.
Abhängigkeit von USA und China: Deutsche Wirtschaft will digitale Souveränität
Vier Fünftel der deutschen Unternehmen sehen sich digital von den USA und China abhängig. Digitale Souveränität geht anders.
IT-Sicherheit: EU-Kommission will Gesundheitsbranche unterstützen
Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern.
Top 10: Das beste Magsafe-Ladegerät für das iPhone im Test
Magsafe lädt aktuelle iPhones kabellos, gute Lader bekommt man bereits ab 25 Euro. Wir testen zehn Magsafe-Ladegeräte und zeigen, welche die besten sind.
Neue Emojis in 2025: Diese Motive sind geplant
Bereits im Herbst 2024 wurde ein neuer Schwung Emojis angekündigt. Im Jahr 2025 werden Nutzer sie dann auf ihren Geräten erstmals verwenden können.
Kopierdienst rsync mit kritischer Lücke
Sicherheitsforscher entdeckten Lücken in der Open-Source-Software rsync, mit der man sehr effizient Dateien synchronisieren oder auch nur kopieren kann.
Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetaucht
Vollständige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwörtern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor.
Quelle: www.heise.de

20.01.2025