Daten sind auf iOS, iPadOS und macOS künftig schwieriger zu sammeln ? das mischt die Reklameindustrie auf. Facebook & Co. laufen Sturm. Was steckt dahinter?
Das Whiteboard von Zoom kann nun Zauberstifte, deren "Tinte" von allein verschwindet. Neu sind auch weitere Emoji-Reaktionen und die Portal-TV-Übertragung.
Ein Fehler in der Android-Komponente WebView brachte im März zahlreiche Apps zum Absturz. Nun beschreibt Google, wie das in Zukunft verhindert werden soll.
Die Probleme beim Nachschub von Halbleiterbauteilen zwingen die Autoindistrie seit Wochen zu Unterbrechungen der Produktion. Jetzt ist Daimler betroffen.
Die Node.js-Laufzeitumgebung bietet in Version 16 Langzeit-Unterstützung, enthält Googles aktuelle JavaScript Engine V8 9.0 und Binaries für Apple Silicon.
Ein Protest gegen Tesla auf der Automesse Shanghai Auto 2021 ließ die chinesische Staatsmaschinerie dem Elektroauto-Hersteller "anmaßenden Haltung" vorwerfen.
Mit einem Ikea-Hack und einer Arduino-Steuerung kann man den Salatanbau ganz einfach automatisieren. Diese Hydroponikanlage ist mobil, modular und wartungsarm.
Die Rechtsabteilung von GitHub hat den Umfang der Vertragsbedingungen reduziert und die eigenen DSGVO-Richtlinien weitgehend an die von Microsoft angeglichen.
Speziell für die Bearbeitung großer Holz- und Kunststoff-Platten vor Ort ist die mobile Smartbench-Fräse von YetiTool gedacht, die völlig autark arbeiten kann.
Die Sicherheitsupdates KB5001330 & KB5001337 vom 13. April führen auf manchen PCs etwa zu Netzwerkproblemen, Bluescreens oder Performance-Einbußen beim Gaming.
Immer drauf: Das neue Tamron-Zoom für spiegellose Systemkameras gehört zu den lichtstärksten Modellen seiner Art. Kann das Objektiv mehr als schöne Unschärfe?
Er gehörte zu den bekanntesten Gesichtern von Blizzard und war zuletzt für "Overwatch" verantwortlich: Jeff Kaplan wird das Studio nach 19 Jahren verlassen.
JavaScript-Entwickler können auf eine riesige Anzahl an Bibliotheken und Frameworks zurückgreifen. Wir zeigen, welche Ihnen bei der täglichen Arbeit helfen.
PrimeKey hat seine Open-Souce-PKI-Software EJBCA Enterprise nach Common Criteria zertifiziert. Damit lässt sie sich auch in kritischen Umgebung einsetzen.
Sonos zweiter mobiler Outdoor-Speaker wechselt einfacher zwischen WLAN und Bluetooth. Kompaktere Maße erfordern aber Kompromisse beim Klang, zeigt der Test. ?
Das lange erwartete Update wird laut Apple nun "nächste Woche" freigeschaltet. Es bringt unter anderem einen App-Trackingschutz und zahlreiche neue Funktionen.
Auf drei Milliarden Euro war die veranschlagte Investitionssumme für den Darmstädter Teilchen-Beschleuniger zuletzt angeschwollen. Doch der wird noch teurer.
Das papierlose Büro ist wohl noch ein ferner Traum. Trotzdem kann man sich mit der passenden Software und der richtigen Strategie immer weiter annähern.
Unter dem Motto "Create. Apply. Disrupt." geht eine der größten Entwicklerkonferenzen diesmal in digitaler Form an den Start ? vom 28. Juni bis 1. Juli.
Flackernde Bildschirme und Netzstörungen machen die Arbeit im Homeoffice zur Qual. Passende Hardware finden Sie im c?t-Sonderheft Hardware fürs Homeoffice.
Die Koalition hat sich auf Details der TKG-Reform geeinigt. Der Universaldienstanschluss soll rund 30 MBit/s schnell sein, Einjahresverträge kommen nicht.
Moderne Smartphones können Telefonate nicht nur über das Mobilfunknetz, sondern auch über WLAN führen. Das hilft vor allem in Gebäuden mit schlechtem Empfang.
Neu von Apple: TV 4K, iMac & iPad Pro + Neu von der NASA: Fotos & Videos von Ingenuity sowie teurere Mondpläne + Neu aus dem 3D-Drucker: Spanische Schusswaffen
Microsofts Gebot von 10 Milliarden Dollar war Discord nicht genug. Der vor allem bei Gamern beliebte Messenger will unabhängig bleiben und strebt an die Börse.
Mobilfunkbetreiber müssen bei Roaming eine Überwachungskopie liefern und IMSI-Catcher bei 5G geheim einsetzbar machen. Eine Online-Ausweispflicht kommt nicht.?
Auf seiner Spring-Loaded-Keynote hat Apple iMacs erstmals mit hauseigenem M1-Prozessor und 24-Zoll-Display vorgestellt. Erhältlich ist er in sieben Farben.
Die Geräte machen aus einer Thunderbolt-Kette bis zu drei weitere. Wir haben an Macs getestet, was der Standard bringt und wie er sich von USB 4 unterscheidet.
"Ablasshandel" sehen Linkenpolitiker in einer Millionenspende aus Bitcoingewinnen an die Grünen. Parteien sollten Spenden mit Bitcoinzusammenhang ablehnen.
Eine Studie der Filmförderungsanstalt hat unter anderem ergeben, dass Streaming-Dienste einen Anteil von 60 Prozent an den häuslichen Videoangeboten haben.
Wärmebildkameras und 5G sollen Autofahrer in Düsseldorf helfen, besser einen Parkplatz zu finden. Die Sensoren können mehr, zum Beispiel Falschparken erkennen.
Das Landesverwaltungsnetz als IT-Rückgrat der NRW-Landesverwaltung ist "erheblich gestört". Probleme gibt es mit Mails, Aktenzugriffen und Corona-Fallzahlen.
Auch im zweiten Lockdown schlugen sich deutsche Schulen nicht gut: Schulkindern ging immer noch viel Lernzeit verloren, stellen Forscher des ifo-Instituts fest.
Im Rahmen des Artemis-Programms will die NASA eigentlich 2024 wieder Menschen auf den Mond bringen. Wenn das klappen sollte, würde es noch teurer als gedacht.
Vor 65 Jahren hielt Erwin Schrödinger in einem völlig überfüllten Hörsaal eine Vorlesung zur Krise des Atombegriffs. Zu der hatte er selbst beigetragen.
Dokumentenmanagementsysteme ermöglichen eine systematische Ablage, revisionssichere Aufbewahrung sowie einen einfachen Abruf digital archivierter Unterlagen.
Chia-Coins werden nicht mit möglichst viel Rechenleistung geschürft, sondern mit Speicherplatz "gefarmt", was die Preise von Datenträgern erhöhen könnte.
Erwartet wird ein iPad Pro mit Thunderbolt, M1-iMacs und mehr. Mac & i berichtet ab 19 Uhr im Minutenprotokoll, heise online kommentiert den Stream im Anschluss
Mozilla hat Firefox 88 nebst ESR-Pendant sowie Thunderbird 78.10 veröffentlicht. Im Gepäck haben die Releases unter anderem auch wichtige Schwachstellen-Fixes.
Webentwickler lernen an 4 Tagen von Grund auf, wie man eine Single-page Application mit Angular erstellt. Bei Buchung bis zum 4.5. winkt ein Frühbucherrabatt.
Was genau macht ein Gesicht für uns besonders anziehend? Die Augen, die Nase, der Mund? Die wenigsten Menschen können das beantworten. Ein Algorithmus schon.
Am Amazon-Standort Bessemer hatten sich die Mitarbeiter gegen eine gewerkschaftliche Vertretung ausgesprochen. Die Gewerkschaft sieht die Wahl als ungültig an.
Eine erneute Verzögerung der IT-Modernisierung des Bundes steht ins Haus: Der Bundesrechnungshof rügt Planung, Abstimmungsprobleme und mangelnde Kontrolle.
Huawei stellt in Shanghai ein Hybridmodell aus. Das erste Auto des Elektronikkonzerns, der Cyrus Huawei Smart Selection SF5, hat drei Motoren und 405 kW.
Proxmox hat seinen Backup Server 1.1 auf Debian 10.9 mit LTS-Kernel 5.4.106 aktualisiert. Dank OpenZFS 2.0 lassen sich Datasets mit zstd statt lz4 komprimieren.
Die IDE wird erstmals als 64-Bit-Version erscheinen. Neben einer überarbeiteten Oberfläche gibt es mehr KI-basierte Codevorschläge und Anbindnung an .NET 6.
Auf Teneriffa hat die Polizei schon im Herbst eine Werkstatt entdeckt, in der mit 3D-Druckern Schusswaffen hergestellt wurden. Eine Person wurde festgenommen.
Discord nutzt ein von Apple abgesegnetes Schlupfloch, um NSFW-Inhalte weiterhin auf iPhones zu zeigen. Explizite Pornographie soll aber ausgeklammert bleiben.
Sony wird den Playstation Store auf der PS3 und der PS Vita nicht wie angekündigt im Sommer schließen. Man wird auf den Konsolen weiter Spiele kaufen können.
Eine positive User Experience erreicht niemand auf Anhieb. Doch es lassen sich schon durch wenige einfache Maßnahmen enorme ökonomische Vorteile erzielen.
Nachdem die tschechische Atomaufsicht grünes Licht für die Erneuerung der Reaktoren in Dukovany gegeben hat, geht der Weg dorthin nun weiter ? ohne Russen.
Der britischer Maker, Ingenieur und TV-Moderator ist nach fast zwanzig Jahren Pause zurück. Mit einer neuen Staffel und alten, digital aufgefrischten Folgen.
Mit Android 12 gilt das Framework für rechenintensive (Grafik-)Aufgaben als überholt. Google empfiehlt Vulkan und bietet eine Open-Source-Library als Ersatz.
Immer schön warm daheim, aber das möglichst kostengünstig. Diese Anleitung bringt Sie diesem Ziel näher: Heizung per Smart-Home-Server steuern und Geld sparen.
Ask me Anything! Was Sie schon immer zum (mobilen) Hackintosh wissen wollten - ab 17 Uhr können Sie unsere Redakteure im Livestream mit Ihren Fragen löchern.
Wegen Übergriffen bei Corona-Demonstrationen hat Reporter ohne Grenzen die Lage der Pressefreiheit in Deutschland von "gut" auf "zufriedenstellend" gesetzt.
Der US-Polizei zufolge soll ein Tesla-Elektroauto mit leerem
Fahrersitz verunglückt sein. Doch lauf Firmenchef Musk war
die Assistenzsoftware nicht aktiviert.
Die Cybersicherheit müsse nach den SolarWinds- und Hafnium-Attacken gestärkt werden, sind sich führende Vertreter der EU-Kommission und des US-Senats einig.
UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer sieht im Prozess gegen Julian Assange das rechtsstaatliche System am Versagen und die "Banalität des Bösen" am Werk.
Beste Chancen für E-Mobile deutscher Autohersteller auf Automesse in Shanghai + NASA-Hubschrauber Ingenuity hebt auf dem Mars ab + Aldi bietet neue Rechner feil
In Dresden wurde Fedir H. 2018 verhaftet. In Seattle wurde der Online-Dieb nun zu 10 Jahren verurteilt. Der Geständige ist für Milliardenschäden verantwortlich.
USB-Powerbanks sind praktisch, kommen aber schnell an ihre Grenzen. Deutlich mehr Leistung und Kapazität bieten die Akkus von Powerstations mit 220V-Steckdose.
Nach den Krawallen um das US-Kapitol war die umstrittene App aus den Stores von Apple und Google geflogen. Im App Store steht sie nun vor dem Comeback.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich autonome Fahrfunktionen nur langsam in Spezialbereichen durchsetzen. Tödliche Unfälle werfen die Branche zurück.
Fitbit stellt mit dem stylischen Fitnessband Luxe einen Tracker vor, der wie die Smartwatch Sense auf Stresserkennung setzt, dazu schlank und unauffällig ist.
Oliver Dowden legt ein vorläufiges Veto ein und zwingt die Wettbewerbsbehörde damit zu einer genaueren Prüfung des Vorhabens ? es geht um nationale Sicherheit.
Anfang des Jahres sorgten abgesprochene Börsenspekulationen für einen Kursanstieg der Gamestop-Aktie. Nun zieht sich Vorstandschef George Sherman zurück.
Die Coronavirus-Pandemie hat das Klima nicht entlastet ? im Gegenteil: 2020 war eines drei der wärmsten Jahre, die jemals registriert wurden, meldet die WMO.
Bis 26. April 2021 sind Tickets für den Online-Thementag der Continuous-Lifecycle-Konferenz zum richtigen Einsatz von Monitoring und Observability vergünstigt.
Apple strebt ein Patent für die Authentifizierung per Smartphone an. Das Secure Element, das Zahlungsdaten verwaltet, könne auch Ausweisdaten speichern.
Mit der neuen Startup-Lizenz bietet OnlyOffice eine kostenlose Variante seiner Cloud-Software für bis zu fünf Nutzer. Mit an Bord sind alle Office-Programme.
Der von Donald Trump entfachte Handelskrieg wirkt nach: Strafzölle der EU machen Harley-Davidson zu schaffen. Nun will sich der Motorradhersteller wehren.
Zum Jahreswechsel nutzten erst gut 100 der knapp 400 Gesundheitsämter die digitale Plattform Sormas zum Kontakt-Tracing. Ende März konnten 315 darauf zugreifen.
Schon "deutlich vor 2025" will BMW ein erstes Feststoffbatterie-Auto zeigen. Die Bauart verspricht mehr Reichweite, höhere Energiedichte und rascheres Aufladen.
Wer schnell und sicher Dateien zwischen zwei Rechnern kopieren will, kann hierfür auf croc zurückgreifen. Das freie Werkzeug liegt nun in Version 9.0.0 vor.
Auf E-Tron, E-Tron GT und Q4 folgt ein Schritt nach oben. Auf der Auto China 2021 in Shanghai zeigt Audi mit dem A6 E-Tron die Studie eines Oberklassemodells.
Das TechStage-Team hat neue Deals gefunden: So gib es den 3d Drucker Ender 3 V2, ein Macbook Air und eine QNAP-NAS billiger, auch Smartphones sind reduziert.
Das halbjährliche Update der Compiler-Infrastruktur startet einen Monat später als geplant und bringt stabile Features für die x86-64-Mikroarchitektur.
Eine Befragung unter Marketplace-Händlern offenbart Unmut über die Partnerschaft mit Amazon. Zugleich zeigt sie auch die Abhängigkeit der kleinen Anbieter.
Apple hat für Dienstag ein "Upgrade für den Frühling" angekündigt. Neben neuen iPad Pros könnten einige weitere Hardware-Ankündigungen auf dem Programm stehen.
Um Termine und Aufgaben auf iPhone, iPad und Mac zu verwalten, kann man Apples Apps nutzen oder Alternativen von Drittanbietern, die einiges mehr bieten.
Die erste Staffel der kommenden "Herr der Ringe"-Serie von Amazon wird 465 Millionen US-Dollar kosten. Ein Viertel davon wird von Neuseeland finanziert.