Etwas mehr als einen halben Tag lang war TikTok in den USA nicht zugänglich, jetzt geht die App wieder. Angeblich dank Donald Trump. Doch es droht Widerstand.
Wohl auf Betreiben der spanischen Regierung muss José María Álvarez-Pallete nach knapp neun Jahren seinen Hut nehmen. Der neue Chef kommt vom IT-Anbieter Indra.
Wir haben unsere Leser gefragt, welche Funktionen und Weiterentwicklungen sie sich in und an ihren Kameras wünschen und erhielten viele Vorschläge und Ideen.
Variable Tarife gelten als Hebel, um Flexibilität im Stromnetz zu schaffen und Verbraucher in die Energiewende einzubinden. Viele Versorger ignorieren sie.
Soundbars versprechen guten Klang, benötigen aber wenig Platz. Das macht sie interessant für das Heimkino. Wir zeigen die zehn besten Soundbars ohne Subwoofer.
Eine russische, Kreml-nahe Propagandaorganisation hat trotz europäischer und US-amerikanischer Sanktionen über 8000 politische Anzeigen auf Facebook geschaltet.
Die neuen Radcomputer von Garmin und Wahoo zeigen auf ihren Displays große Kartenausschnitte, navigieren mit Sprachansagen und haben virtuelle Klingeln.
Bessere Struktur im Code mit Clean Architecture ? Die Online-Konferenz zeigt grundlegende Konzepte, vertieft spezielle Themen und bietet Best Practices.
Vor 35 Jahren markierte eine schlichte 5,25 Zoll-Diskette mit der Aufschrift "AIDS Information" den Beginn einer der größten Geißeln der vernetzten Menschheit.
Wireless Charger müssen nicht teuer sein, wie unser Testsieger von Braun mit 15 W zeigt. Wir haben über 30 Qi-Ladestationen getestet und zeigen hier die zehn besten.
Musik-Streamingdienste verzeichnen bei der Anzahl an Abrufen weiterhin ein knapp zweistelliges Wachstum in Deutschland. Deutschsprachige Künstler sind gefragt.
In unseren Augen gehört die Magic-Reihe von Honor zu den unterschätzten Top-Smartphones. Das neue Model zeigt, was von einem Flagship in diesem Jahr zu erwarten ist.
Google will für die Ergebnisse seiner Suchmaschine keine eigenen Faktenchecks einführen, wie das Unternehmen in einem Brief an die EU-Kommission klarstellte.
Dependency-Management-Systeme wie Maven sind immer wieder Ziel von Cache-Poisoning-Angriffen, gegen die nur konsequent umgesetzte Sicherheitspraktiken helfen.
Die Elektronikmesse CES gilt als IT-Jahresauftakt. Auch dieses Jahr waren viele Gadgets zu entdecken, News zu erfahren und Hintergrundgespräche zu führen.
Die besten In-Ear-Kopfhörer klingen gut, haben Noise Cancelling (ANC), sind bequem und bieten viele sinnvolle Extras. Wir haben dutzende True-Wireless-Kopfhörer getestet und zeigen hier die zehn besten In-Ears.
Volkswagen sucht noch nach Konzepten für die Werke in Dresden und Osnabrück. Angeblich zeigen auch chinesische Investoren nun Interesse an den Standorten.
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom warnt, dass Porno-Anbieter mit harten Zwangsmaßnahmen rechnen müssen, wenn sie keine strengen Altersprüfungen einführen.
Im Kartellrechtsverfahren in Großbritannien weicht Apples Finanzchef Fragen zur Gewinnmarge im App Store aus. Sie sei schlichtweg nicht genau zu beziffern.
Was tun, wenn Platte im NAS crasht? Mit Unraid und Raid 5 angeblich kein Problem. c?t 3003 prüft, ob die Wiederherstellung so funktioniert wie versprochen.
Bald will Apple Programme aus dem App Store werfen, wenn der gewerbliche Status nicht klar angegeben ist. Softwareentwickler müssen Adressdaten nennen.
In Folge 58 sprechen wir über die Hintergründe der aktuellen Autoindustriekrise. Dazu der gelungene Kia Picanto und die nicht gelungene Kawasaki Ninja 7 Hybrid.
Die EU-Kommission will wissen, wie X Inhalte empfiehlt, und weitet das Verfahren gegen das soziale Netzwerk aus. Es geht auch um den Einfluss auf Wahlen.
Abos von Microsoft 365 kosten Privatnutzer jetzt 30 Prozent mehr, dafür gibt es Copilot und KI-Bildbearbeitung dazu. Für Bestandskunden gibt es einen Ausweg.
Wegen der Zölle der EU auf Autos aus China will Polestar auch in Europa produzieren. In USA steht die Marke vor einem Verkaufsverbot vernetzter Autos aus China.
Wenn das iPhone Benachrichtigungen zusammenfasst, haut Apples KI schon einmal daneben. In iOS 18.3 werden User besser gewarnt und manche Dinge gehen nicht mehr.
Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Überblick ? von Zero Trust über Datenschutz bis Power Platform.
In den USA will jetzt weder die alte noch die nächste Regierung das TikTok-Verbot durchsetzen. Womöglich macht TikTok dem aber einen Strich durch die Rechnung.
Der chinesische Roboterhund Black Panther 2.0 soll 100 m unter 10 Sekunden laufen können. Der Wert scheint aber nicht aus dem Stand erreichbar zu sein.
Die LiveWire S2 Alpinista basiert auf S2 DelMar und S2 Mulholland. Warum dieser Beiname? Nun, sie dürfte mit ihren 17-Zoll-Felgen etwas kurvenagiler sein.
Der siebte Testflug des Starship von SpaceX war kein voller Erfolg: Während der Booster zum zweiten Mal eingefangen wurde, ist die obere Stufe explodiert.
Sicherheitsvorwürfe gegen GoDaddy + Wechsel des EU-Datenschützers + Raketenstart in Europa + EU-Rangliste der Glasfaser-Migration + Verbraucherschutz-Podcast
Wer einen Glasfaseranschluss besitzt, darf einen beliebigen Router seiner Wahl daran betreiben. Falls der Netzprovider das verhindert, könnt ihr euch wehren.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, bessere Software und Abwehr, Post-Quanten, Aufsicht über Lieferanten, Passkeys, Erforschung von KI ? Biden verordnet gute Medizin.
GoDaddy schützt gehostete Kunden-Websites nicht ausreichend und betreibt irreführende Werbung zum Datenschutz, sagt die FTC. Sie fordert robuste IT-Sicherheit.
Portugal, Spanien und Schweden liegen bei der schrittweisen Abschaffung von Kupfernetzen in Europa an der Spitze. Das zeigt eine Studie des FTTH Council Europe.
Die Augsburger Firma RFA hat die erste europäische Lizenz für eine privat entwickelte Orbitalrakete. Sie soll noch dieses Jahr auf einer Shetlandinsel starten.
LED-Strahler und Außenleuchten mit Solarpanel und Akku sorgen unabhängig vom Stromnetz für Licht ? das erleichtert die Montage und schont die Stromrechnung. Wir zeigen die besten Modelle und erläutern, worauf man beim Kauf achten sollte.
SpaceX will in der Nacht zu Freitag erneut die Riesenrakete Starship starten. Die wurde überarbeitet und soll diesmal auch Satellitenmodelle aussetzen.
Excel soll unter Windows bald komplett abgedunkelt werden können, ein Ausprobieren ist schon möglich. Außerdem bekommen Teams und Outlook gemeinsame Kontakte.
Im Februar geht unter anderem "Sid Meier's Civilization VII" an den Start. Außerdem werden "Monster Hunter Wilds" und "Welcome Back, Commander" veröffentlicht.
Der ID.7 hat auf einer Testfahrt eine Reichweite von 941 km geschafft ? allerdings mit Schleichfahrt. Normales Tempo für Innenstädte, meint der Hersteller.
"Der europäische Green Deal muss einer Neuausrichtung unterzogen werden", findet Ola Källenius, Präsident des europäischen Autoverbands Acea und Mercedes-Chef.
In diesen Tagen findet im Norden Indiens die größte Versammlung der Menschheitsgeschichte statt. Damit sich dort niemand verliert, setzt die Polizei auf KI.
Schon im Januar oder Februar könnte ein neues MacBook Air mit M4 auf den Markt kommen. Apple plant angeblich eine frühere Veröffentlichung als im Vorjahr.
Bei Investitionen in KI sind deutsche Unternehmen im weltweiten Vergleich vorsichtiger. Viele sorgen sich um die Gesetzeslage, nur wenige sehen einen Nutzen.
Das Heizkörperthermostat Homematic IP Pure ist mit 60 Euro relativ günstig. Dank E-Paper-Display sollen die Batterien drei Jahre lang halten. Was das Gerät sonst noch bietet, zeigt der Test.
Die neuen Hörhilfen für die AirPods haben Apple offenbar dazu bewegt, den Aus-Schalter für die Audiomodi zu deaktivieren. Er kann aber wieder aktiviert werden.
Asrocks Arc B570 mit Intels Battlemage-GPU ist billiger und sparsamer als die größere B580. Doch bleibt sie leise und wie viel Leistung muss man dafür opfern?
Mit dem Fahrrad unterwegs sein und gleichzeitig Feinstaub und CO2 messen ? das geht mit einem Messgerät, das eine Studentin der TU Braunschweig entwickelt hat.
SpaceX hat die Mondlander von zwei Raumfahrtunternehmen aus den USA und Japan auf den Weg gebracht. Eines davon hofft im zweiten Anlauf auf einen Erfolg.
"Die Telekom drosselt das Netz", beklagen die Macher einer neuen Kampagne. Das verstoße gegen die Netzneutralität. Eine offizielle Beschwerde soll bald folgen.
Die Preiserhöhung von Amazon Prime im Herbst 2022 war ungültig, hat ein Gericht entschieden. Die Verbraucherzentrale NRW bereitet nun eine Sammelklage vor.
Nintendo hat mit der Switch 2 einen direkten Nachfolger der Switch angekündigt. Das neue Modell ist fast komplett schwarz und größer als der Vorgänger.
Das iPhone-Gimbal bringt eine verbesserte Motivverfolgung mit und kann auch mehrere Personen im Blick behalten. Über die Hersteller-App gibt es KI-Funktionen.
Apple-Geräte im Unternehmen verwalten ? lernen Sie, den Apple Business Manager optimal zu nutzen und wie Sie erfolgreich ein MDM-Systems implementieren.
Die Red Hat OpenShift Virtualization Engine konzentriert sich auf Virtualisierungsfunktionen und bringt ein Tool zur Migration von anderen Plattformen mit.
Die ePA für alle kommt ohne den versprochenen Mehrwert, noch dazu unsicher. Ehrliche Kommunikation? Fehlanzeige. Schluss mit den Märchen, fordert Marie Koch.
Chinesische Unternehmen transferieren Daten in ihr Heimatland, kritisiert die Datenschutzorganisation Noyb. Dort könnten Behörden Zugriff darauf erlangen.
Goldman Sachs schreibt aufgrund der Apple Card Verluste. Doch die US-Bank kommt nicht aus dem Vertrag heraus. CEO Solomon gibt die Hoffnung aber nicht auf.
Schweden baut seine Verteidigungsfähigkeit weiter aus. Helfen soll dabei ein weitgehend autonom agierender Drohenschwarm für Aufklärung und Überwachung.
Der Schulstoff fällt dem Kind in manchen Fächern schwer. Abhilfe versprechen auch Online-Angebote, doch eine Eins bekam in einem aktuellen Check keins davon.
Nach dem Rücktritt von Sonos-CEO Patrick Spence wollen zwei weitere Manager das Unternehmen verlassen. Die Konsequenzen aus dem App-Chaos verschärfen sich.
Mit Alexa bleiben Senioren in DRK-Einrichtungen mit Angehörigen und Freunden in Verbindung, steuern ihr Wohnumfeld und gestalten ihren Alltag selbstständiger.
Je erfahrener ein Entwickler oder eine Architektin ist, desto besser die Ergebnisse ? sollte man meinen. Doch tatsächlich ist häufig das Gegenteil der Fall.
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
Im Streit um ein PFAS-Verbot bekleckert sich das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium nicht mit Ruhm. Dieser achtlose Umgang damit ist ein Riesenproblem.
Microsoft-Ersatzteile für Xbox + Klage gegen Traktorhersteller + Digitale Souveränität gefordert + IT-Sicherheit für Klinken + DJI ohne Geofencing + #heiseshow
In der #heiseshow: Microsoft beendet Support für Windows 10, KI bedroht Arbeitsplätze in Banken und die elektronische Patientenakte steht vor dem Start.
John Deere hält die Reparaturkosten von Landmaschinen auf unfaire Weise hoch, sagt die FTC. Sie verlangt vom Hersteller die Bereitstellung von Software-Tools.
Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern.
Magsafe lädt aktuelle iPhones kabellos, gute Lader bekommt man bereits ab 25 Euro. Wir testen zehn Magsafe-Ladegeräte und zeigen, welche die besten sind.
Sicherheitsforscher entdeckten Lücken in der Open-Source-Software rsync, mit der man sehr effizient Dateien synchronisieren oder auch nur kopieren kann.
Vollständige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwörtern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor.